Gratis 35/2021 S. 2 "Pax Christi" fordert Abschaffung des Zapfenstreichs: Mit der Waffe vor Gott? Von Jonas Mieves
Gratis 34/2021 S. 1 Erdbeben auf Haiti: „Gnadenlos“ auf Haiti – Frühstück inmitten der Trümmer Von Jonas Mieves
Gratis 31/2021 S. 1 Flutkatastrophe im Juli 2021: Basislager Kirche: Ist wirklich für alle etwas dabei? Von Jonas Mieves
Gratis 30/2021 S. 6 Hochwasser im Juli 2021: „Man kann nicht viel mehr tun, als da zu sein“ Von Jonas Mieves
Gratis 30/2021 S. 3-4 "Traditionis custodes": Papst Franziskus kehrt der Tridentinischen Messe den Rücken Von Jonas Mieves
Gratis 28/2021 S. 2 Ein Anruf bei: Andreas Falow, deutscher Priester auf Mallorca: „Viele fliegen extra für die Hochzeit hierher“ Von Jonas Mieves
Gratis 25/2021 S. 1 Fußball-Europameisterschaft: Drei Herzen für Dänemarks Fußballer Christian Eriksen Von Jonas Mieves
Gratis 25/2021 S. 2 Ein Anruf bei: Philip Dyson, Priester in England: Wie ist es, wenn Joe Biden in der Messe auftaucht? Von Jonas Mieves
Gratis 21/2021 S. 12 Favoriten der Redaktion: Buchtipps der Redaktion von CHRIST IN DER GEGENWART Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis 21/2021 S. 5 Rezension zu Jörg Lauster: Der Heilige Geist. Eine Biografie. : Ein Stiefkind, das die Welt regiert Von Jonas Mieves
Gratis 20/2021 S. 2 Lautes Schweigen: Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2021: Fällt aus! Von Jonas Mieves
Gratis 20/2021 S. 3 Christliche Lebensklugheit: Anleitung zum Christsein in fünf Schritten Von Jonas Mieves
Gratis 19/2021 S. 6 Kirchentag auf dem Sofa: So gehts!: Ökumenischer Kirchentag 2021: Tipps der Redaktion Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis 13/2021 S. 5 Interview mit Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Anscheinend traut sich da keiner“ Von Jonas Mieves
Plus 12/2021 S. 7 Zum Tod des Kirchenmusikers Wolfgang Bretschneider (1941-2021): Gott auf der Drehleier Von Jonas Mieves
Plus 9/2021 S. 6 Islam und Politik: „Dem Islam geht es wie der katholischen Kirche vor der Aufklärung“ Von Jonas Mieves
Gratis 8/2021 S. 3 Was kann man in Corona-Zeiten von Ordensgemeinschaften lernen?: Mit Gelübden durch die Krise Von Jonas Mieves
Gratis 7/2021 S. 4 Biografie über den Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode: Helfer, nicht Herr des Glaubens Von Jonas Mieves
Gratis 7/2021 S. 2 Neugründung eines Franziskaner-Konvents in Rieste : Aufbruch in Niedersachsen Von Jonas Mieves
Gratis 3/2021 S. 2 Sri Lanka: Verbrennung von Corona-Toten: Seuchenschutz oder doch reine Schikane? Von Jonas Mieves
Plus 3/2021 S. 3 Moraltheologe Antonio Autiero (Berlin): Wie christlich ist die Corona-Impfung? Von Jonas Mieves
Gratis 3/2021 S. 2 Globaler Militarisierungs-Index: Militärausgaben: Kleines Land, große Armee Von Jonas Mieves
Gratis 3/2021 S. 2 Freikirchen in Corona-Zeiten: Gottvertrauen statt Infektionsschutz Von Jonas Mieves
Gratis 3/2021 S. 2 Corona im Vatikan: Franziskus lässt impfen: „Es muss getan werden“ Von Jonas Mieves
Plus 3/2021 S. 4 12,5 Millionen Kinderhochzeiten in 2020: Wegen Corona: Die Zahl der Kinderehen steigt wieder Von Jonas Mieves
Plus 2/2021 S. 7 Zum Tod von Reginald Foster, Latinist des Vatikan: Lateinisch denken Von Jonas Mieves
Gratis 50/2020 S. 558 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven: „Beethoven hat mit Gott um die Musik gerungen“ Von Jonas Mieves
Gratis 49/2020 S. 547-548 Weltkirche und Weltphilosophie: Wie geht katholisch, wie interkulturell? Von Jonas Mieves
Plus 47/2020 S. 520 Umweltschutz / Katholische Kirche in Frankreich: Der ökologische Zeigefinger Von Jonas Mieves
Plus 45/2020 S. 504 Proteste gegen die Katholische Kirche in Polen: Wird die Kirche vom Sockel gestoßen? Von Jonas Mieves
Plus 44/2020 S. 484 Abkommen zwischen dem Vatikan und China: Das alles für zwei Bischöfe? Von Jonas Mieves
Gratis 42/2020 S. 465 30 Jahre Deutsche Einheit / Philosoph und Theologe Thomas Brose: Das Gerücht verbreiten Von Jonas Mieves
Gratis 37/2020 S. 408 Alternativen zum Religionsunterricht: Eine humanistische Hochschule für Berlin? Von Jonas Mieves
Plus 35/2020 S. 384 Berlin: Streit ums Schloss: Der gemarterte Gott auf dem Stadtschloss Von Jonas Mieves