Plus Das Lieblingsfach S. 40-41 Funktioniert der Religionsunterricht auch digital?: In Kontakt bleiben Digitale Hilfsmittel können den Unterricht verbessern. Falsch verwendet werden sie zum verpönten „Frontalunterricht“ im modernen Gewand. Von Tanja Gojny
Plus Heft 4/2021 S. 56 „Gemeinsam innehalten“ Corona habe das Sterben und den Tod verändert, sagt Bundespräsident Steinmeier. Was das für die Zukunft der Gesellschaft und der Kirchen bedeute, sei noch offen. Fragen Von Volker Resing
Plus Heft 4/2021 S. 26-29 Nach dem Militärputsch in Myanmar: Eliten im Kampf Anfang Februar stürzte die Armee in Myanmar die demokratisch gewählte Regierung. Seitdem befinden sich Regierungschefin Aung San Suu Kyi und hochrangige Politiker in der Gewalt des Militärs. Die Bevölkerung und die Kirchen protestieren. Von Margarethe Roßkopf
Gratis Heft 4/2021 S. 29 Volksentscheid in der Schweiz: Vollverschleierung in der Öffentlichkeit zukünftig verboten Von Dana Kim Hansen-Strosche
Ein Gespräch mit dem Theologen Abdel-Hakim Ourghi über Islam und Terrorismus: „Sich dem unangenehmen Thema stellen“
Das Wichtigste aus Gesellschaft und Religion Die Herder Korrespondenz berichtet über aktuelle und wichtiger werdende Themen in Gesellschaft und Religion. Im aktuellen Heft „Macht bedeutet auch Abhängigkeit von Macht“: Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Petra Morsbach über Missbrauch Von Stefan Orth „Gemeinsam innehalten“ Von Volker Resing Kölner Missbrauchsgutachten: Überführt Von Benjamin Leven Synodale Wege Von Stefan Orth Der Wolf an der Hintertür: Zur Debatte um die Segnung homosexueller Partnerschaften Von Ruben Schneider Von der Verachtung zur Kooperation? Für orthodoxe Juden ist das Christentum weiterhin Götzendienst Von Andreas Nachama, Walter Homolka Aktuelles HeftAlle HefteAbonnieren
Gratis Heft 4/2021 S. 46-50 Für orthodoxe Juden ist das Christentum weiterhin Götzendienst: Von der Verachtung zur Kooperation?
Katholische Kirche in Deutschland Die Trends und Debatten der katholischen Kirche in Deutschland. Alle Inhalte zum Thema
Papst und Vatikan Der Blick auf den Papst, die Kurie und das Geschehen im Vatikan. Alle Inhalte zum Thema
Priester und Laien Ein Blick auf die Menschen, die einen Dienst in der Kirche ausüben. Alle Inhalte zum Thema
Weltkirche Beschäftigung mit der Glaubensgemeinschaft aller Katholiken weltweit Alle Inhalte zum Thema
Ökumene Die Herder Korrespondenz setzt sich mit der ökumenischen Bewegung und der Einheit der Christen auseinander. Alle Inhalte zum Thema
Ethik und Moral Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen in Politik und Gesellschaft. Alle Inhalte zum Thema
Religion und Politik Alles über das Spannungsverhältnis zwischen Religion und Staat Alle Inhalte zum Thema
Religion und Wissenschaft Herausforderungen der Religion durch die moderne Wissenschaft Alle Inhalte zum Thema
Judentum, Christentum, Islam Das Christentum im Verhältnis zu anderen Religionen: Judentum und Islam Alle Inhalte zum Thema
Gesellschaftliche Trends Trends und Entwicklungen, die aktuell die gesellschaftlich-politische Debatte prägen. Alle Inhalte zum Thema