Das 21. Jahrhundert: Geschichte & Politik

Kategorie ändern

Das Weltgeschehen ist komplex. Herder Bücher über aktuelle politische Themen und ethische Fragen geben Orientierung. Sie helfen, die Gegenwart zu verstehen und zeigen Zukunftsvisionen auf.

Seite 1 von 11

Transformationen. Wie sich Deutschland ändern muss, um die Zukunft erfolgreich zu meistern

Transformationen

Jürgen Rüttgers

Gebundene Ausgabe

20,00 €

Work-Survive-Balance. Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft unserer Erde ist

Work-Survive-Balance

Hans Rusinek

Klappenbroschur

22,00 €

3 Sekunden. Notizen aus der Gegenwart

3 Sekunden

Karl-Theodor zu Guttenberg

Gebundene Ausgabe

16,00 €

Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung

Fragile Sicherheit

Christian Mölling

Klappenbroschur

20,00 €

Traum und Albtraum. Amerika und die vielen Gesichter der Freiheit

Traum und Albtraum

Julian Heißler

Klappenbroschur

22,00 €

Radikal neu. Gegen Mittelmaß und Abstieg in Politik und Wirtschaft

Radikal neu

Thomas Sattelberger

Gebundene Ausgabe

25,00 €

Krisensicher. Wie wir die kommenden Herausforderungen meistern

Krisensicher

Lars P. Feld

Gebundene Ausgabe

22,00 €

Sind wir nicht alle ein bisschen Alman? Warum wir mit der Integration schon weiter sind und keine Identitätskrisen brauchen

Sind wir nicht alle ein bisschen Alman?

Sineb El Masrar

Klappenbroschur

16,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB)

Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert. Zwischen Klimawandel und Künstlicher Intelligenz

Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert

Mojib Latif

Gebundene Ausgabe

16,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Mord im Tiergarten . Putins Staatsterror in Europa

Mord im Tiergarten

Silvia Stöber

Klappenbroschur

22,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Der Kita-Kollaps. Warum Deutschland endlich auf frühe Bildung setzen muss! 

Der Kita-Kollaps

Ilse Wehrmann

Klappenbroschur

22,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB)

Der Selbstbetrug . Wenn Migrationspolitik die Realität ignoriert

Der Selbstbetrug

Mathias Brodkorb, Ilgin Seren Evisen, Ben Krischke, Ahmad Mansour, Boris Palmer, Daniel Stelter, Alexander Marguier, Volker Resing

Gebundene Ausgabe

16,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB)

Was kommt. Was geht. Was bleibt. Kluge Texte über die wichtigsten Fragen unserer Zeit

Was kommt. Was geht. Was bleibt.

Manuel Herder

Gebundene Ausgabe

25,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB)

75 Jahre Soziale Marktwirtschaft in 7,5 Kapiteln

75 Jahre Soziale Marktwirtschaft in 7,5 Kapiteln

Nils Goldschmidt, Stefan Kolev

Kartonierte Ausgabe

12,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Hitze, Flut und Tigermücke. (Fast) alles zum Klimawandel

Hitze, Flut und Tigermücke

Michaela Koschak

Klappenbroschur

20,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB)

Grundsätzlich Christlich-Sozial. Beiträge zur Grundsatzdebatte der CDU

Grundsätzlich Christlich-Sozial

Matthias Zimmer

Gebundene Ausgabe

25,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Die leise Macht. Die Diplomatie des Heiligen Stuhls

Die leise Macht

Nikola Eterović

Gebundene Ausgabe

50,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Vertrauen in der Medizin. Annäherungen an ein Grundphänomen menschlicher Existenz

Vertrauen in der Medizin

Giovanni Maio

Gebundene Ausgabe

24,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Toxische Gemeinschaften . Geistlichen und emotionalen Missbrauch erkennen, verhindern und heilen

Toxische Gemeinschaften

Stephanie Butenkemper

Gebundene Ausgabe

24,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Alles, was Sie über Energiesparen wissen müssen. Erklärungen und Tipps vom Energiesparkommissar

Alles, was Sie über Energiesparen wissen müssen

Carsten Herbert

Klappenbroschur

18,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB)

Seite 1 von 11

Wie wollen wir zusammenleben?

Wir wünschen uns alle Frieden und soziale Gerechtigkeit. Doch wie kann man diese Vision angesichts der komplizierten Verstrickungen, in denen sich unsere Welt befindet, verwirklichen? Bücher über Politik und ethische Fragen bilden wertvollen Diskussionsstoff. Sie gehen tiefer als Zeitungsartikel und vermitteln ein ganzheitliches Bild. Im Vordergrund stehen moralische und ethische Fragen.

Was ist die Definition von Moral?

Moral sind die Werte, Bräuche und Vorstellungen einer Gesellschaft zu einer gewissen Zeit. Das Wort stammt vom lateinischen Wort moralis (sittlich) ab. Werte und Sitten können sich von Kulturkreis zu Kulturkreis unterscheiden. Oft haben sie einen religiösen Hintergrund. So gibt es zum Beispiel die Vorstellung der „unreinen Hand“, die man nicht zum Gruß reicht. Oder der Konsens darüber, was man essen darf und was nicht. Unterschiedliche Moralvorstellungen bergen Konfliktpotenzial.

Was ist die Definition von Ethik?

Ethik ist eine Teilrichtung der Philosophie. Das Wort Ethik stammt aus dem Griechischen, wo ēthikós „sittlich“ bedeutet. Also ein Synonym von „Moral“? Nicht ganz. Die Ethik ist im weitesten Sinne die Wissenschaft, die sich mit den verschiedenen Moralvorstellungen befasst. Sie wertet nicht, sondern sucht nach der „Essenz“ des (richtigen, guten) menschlichen Handelns. Die Ethikdiskussion wird auf verschiedenen Gebieten geführt:

  • Wirtschaftsethik, angewandt auf den Bereich des wirtschaftlichen Handelns. Im Vordergrund: Humanität, Solidarität und Verantwortung (z.B. für Mensch und Umwelt).
  • Theologische Ethik. Sie befasst sich mit dem „moralisch guten“ im Kontext religiöser Fragen.
  • Politische Ethik reflektiert die moralische Seite der Politik.
  • Medizinische Ethik sucht nach einer menschenwürdigen Medizin.

Politik und ethische Fragen

Ethik ist in der Politik ein wichtiges Thema. Schließlich ist man auf der Suche nach einem guten Zusammenwirken in der Gesellschaft. Gerade bei Wahlen wird jedoch klar: kaum ein Politiker hat mehr Visionen für die nächsten Jahrzehnte. Die Resultate und Veränderungen müssen schnell sichtbar sein. Nachhaltigkeit bleibt vielerorts auf der Strecke.

Bücher zu Politik und ethischen Fragen

Im Verlag Herder finden Sie Bücher zu politischen und ethischen Fragen, darunter über:

  • Regionale Verantwortung für Mensch und Natur
  • Internationale Politik
  • Statements von Politikerinnen und Politikern
  • Porträts von Politikerinnen und Politikern
  • Weltreligionen
  • Glauben und Ethik
  • Fundamentalismus
  • Zuwanderung und Flüchtlingsthematik
  • Wirtschaftsethik
  • Achtsamkeit in Wirtschaft und Gesellschaft
  • Zusammenleben der Generationen

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild