Plus 11 / 2023 S. 121-122 Gottesdienstvorbereitung Mit Maria auf dem Weg: Eine geistliche Wanderung zu einer Kirche, einer Kapelle, einem Marienbild oder einem Wallfahrtsort Von Hanns Sauter
Plus 2 / 2023 S. 13-15 Die Dynamik des Aufbruchs In Kürze erscheint die Neuausgabe des Evangeliars. Das Buch zeichnet sich durch eine hochwertige Ausstattung aus, die die liturgische Inszenierung des Wortes Gottes fördern soll. Von Andreas Poschmann
Ihre liturgische Fachzeitschrift Gottesdienst wendet sich an Priester, Diakone und Ordensleute, an Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten, an Gottesdienstbeauftragte und Liturgiekreise, Kirchenmusiker und alle anderen, die sich für die Feier des Gottesdienstes engagieren. Im aktuellen Heft Aktuelles HeftAlle HefteAbonnieren
Kompetenz Gottesdienst ist die Zeitschrift der Liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Sie informieren sich zuverlässig und aus erster Hand.
Gebrauchswert Gottesdienst hilft Ihnen konkret bei der Gottesdienstvorbereitung. Viele Beiträge können Sie direkt für Ihre Arbeit verwenden.
Aktualität Gottesdienst erscheint alle zwei Wochen und kann dadurch auf neue Entwicklungen, Fragen und Diskussionen unmittelbar eingehen.
: Kalendarium Neu Anregungen und Hilfen für Ihre Vorbereitung und Feier der Sonn- und Festtagsgottesdienste (Messfeier oder Wort-Gottes-Feier) sowie Modelle für die Gedenktage besonders beliebter Heiliger bietet Ihnen unser neues Kalendarium.
Konkret | Aktuell | Praxisnah Vertiefende Beiträge zu den Grundlagen der Liturgie, zu neuen Entwicklungen und Perspektiven. Hinweise und Berichte informieren Sie über aktuelle Vorgänge, Ereignisse und Tagungen. Buchbesprechungen geben Ihnen einen guten Überblick über nützliche und weiterführende Literatur. Hier finden Sie die Auswertung zur Umfrage "Gottesdienste in Zeiten von Corona".
Jetzt mit Praxis-Seiten Der Praxisteil bietet aktuelle Vorschläge, Textvorlagen und konkrete Modelle, die Sie direkt einsetzen können.
Bischof Dr. Stephan Ackermann, Vorsitzender der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz© Julia Steinbrecht - KNA Liturgie lebendig feiern „Die Zeitschrift „ Gottesdienst“ trägt kompetent dazu bei, dass die Liturgie in den unterschiedlichen Situationen lebendig gefeiert wird und bei allen Herausforderungen, vor denen die Kirche heute steht, Quelle des christlichen Lebens bleibt.“
Sonn- und Festtage Ihr Plus: Komplette Modelle mit Einführungen zu den Schriftlesungen und Fürbitten für alle Sonn- und Festtage
Kennenlern-Angebot Wir laden Sie ein, gedruckt oder digital 3 Ausgaben der Zeitschrift Gottesdienst gratis zu lesen. Jetzt testen