Anzeige
Anzeige: Ich habe einen Traum! von Franz Alt
CHRIST IN DER GEGENWART 74. Jahrgang (2022) Nr. 38/2022

Über diese Ausgabe

Kommentar

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

  • Gratis S. 1

    PapuaVertreibung aus dem Tropenparadies

    Auf den ersten Blick scheint alles friedlich: grüne Wälder, klares Wasser und eine kleine Kirche, die sich in die Landschaft einfügt. Doch der Schein trügt.

Zeitgänge

Zitat der Woche

Wege und Welten

  • Plus S. 4

    Mystik im AlltagDer Maßstab

    Wo sind heute in Glaubensvermittlung und Gottesrede blinde Flecken und verschluckte Worte? Wie steht es mit der Balance zwischen notwendiger Textproduktion und realer Praxis?

Berichte

Zum inneren Leben

Geistesleben

Buch­besprechung

  • Gratis S. 7

    "Nie schweigen"Mit Musik durch die Hölle

    Zeit ihres Lebens kämpfte Esther Bejarano gegen das kollektive Vergessen. Als Zeitzeugin sprach sie über die Schoah, über Willkür, Terror und Mord. Sie überlebte die unvorstellbaren und grausamen Verbrechen der Nationalsozialisten. Diese ermordeten ihre Schwester und ihre Eltern.

Die Schrift

Liturgie im Leben

  • Plus S. 8

    TrauerritualeBlumenmeer

    Bereits im antiken Ägypten haben Hinterbliebene Blumen in die Grabkammern der Pharaonen gelegt.

Leserbriefe

Autorinnen und Autoren

  • Grom, Bernhard

    Prof. Bernhard Grom SJ

    Bernhard Grom SJ war Professor für Religionspädagogik und -psychologie in München. 

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Helmchen-Menke, Heike

    Heike Helmchen-Menke

    Dipl.-Theol., Referentin für Elementarpädagogik der Erzdiözese Freiburg am Institut für Religionspädagogik, Dozentin und Buchautorin.

  • Paulus, Heinrike

    Heinrike Paulus

    hat christliche Publizistik und Medienethik studiert. Sie arbeitet als freie Journalistin in Bayern.

  • Beck, Johanna

    Johanna Beck

    Johanna Beck, geb. 1983, ist Literaturwissenschaftlerin und angehende Theologin. Als Mitglied des DBK-Betroffenenbeirats arbeitet sie seit Anfang 2021 auch beim Synodalen Weg mit und engagiert sich öffentlich für die Aufarbeitung des sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Johanna Beck lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.

  • Mieves, Jonas

    Jonas Mieves

    ist katholischer Theologe und lebt in Münster.

  • Rosen, Judith

    Judith Rosen

    langjährige Dozentin für Alte Geschichte an der Universität Bonn und Autorin.

  • Brockmöller, Katrin

    Katrin Brockmöller

    Katrin Brockmöller wurde 1973 geboren und ist Direktorin des Katholischen Bibelwerk e.V. Zuletzt erschien von ihr: Vom Segen der Stille, Innere Ruhe finden mit biblischen Texten (Stuttgart 2019); „Frauen verkünden das Wort“ hrsg. mit Aurica Jax (Stuttgart 2021). Sie ist Pastoralreferentin, promovierte Bibelwissenschaftlerin und als Trainerin im Internationalen Netzwerk Bibliolog tätig. Mitglied der Kommission Frauen in Kirche und Gesellschaft der Dt. Bischofskonferenz, Mitglied im ZdK