Gratis 6/2022 S. 16 Fragen an Aaron Langenfeld: Theologie für die Gegenwart Von CHRIST IN DER GEGENWART
Plus 40/2021 S. 16 Fragen an Matthias Sellmann: Theologie für die Gegenwart Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis 24/2021 S. 4 Ehemaliger ZdK-Präsident Hans Maier im Interview: Sich nie und nirgends fürchten Von Stephan Langer
Gratis 33/2020 S. 362 Der Fromme von morgen: Peter Kohlgrafs Vision von Kirche Von CHRIST IN DER GEGENWART
Plus 22/2020 S. 233-234 Eucharistiefeier - digital: Liturgie aus der Ferne – so nah Von Norbert Scholl, Franz Kohlschein
Gratis 51/2019 S. 563-564 Weihnachten und der Schlaf: Alles schläft, einsam wacht Von Jürgen Springer
Gratis 40/2019 S. 445-446 Kirchenreform: Was riskieren wir? Von Andreas R. Batlogg Themenpaket: Glaubensreform - Kirchenreform 2020
Plus 22/2019 S. 252 Fragen an Matthias Remeny: Theologie für die Gegenwart Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis 44/2018 S. 498-498 Joseph Ratzingers Theologie: Die Mitte und das Besondere des Glaubens: Ratzingers Erbe Von Gotthard Fuchs
Gratis 23/2018 S. 257-257 Kommunionstreit: Wozu Theologie? Von CHRIST IN DER GEGENWART Themenpaket: Kommunion-Streit
Plus 13/2018 S. 148-148 Interview mit Nikolaus Wandinger: Theologie für die Gegenwart Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis 1/2018 S. 3-4 Christ in der Gegenwart 70 Jahre: Den Glauben lesen Von Johannes Röser Themenpaket: Glaubensreform
Gratis 51/2017 S. 566-566 Religion und moderne Welt: Im Zweifel lieber „kleinen Glauben“ Von Thorsten Paprotny
Gratis 45/2017 S. 505-506 Interview mit Jürgen Moltmann: „Wir sind friedlich geworden“ Von Alexander Schwabe