Anzeige
Anzeige: Ich habe einen Traum! von Franz Alt
CHRIST IN DER GEGENWART 73. Jahrgang (2021) Nr. 44/2021

Über diese Ausgabe

Kommentar

  • Plus S. 1

    Was alles fehlt

    Eine „Ära der Knappheiten“ habe begonnen, heißt es. War das nicht etwas, das jüngere Generationen nur aus Erzählungen oder Geschichts-Dokumentationen kannten? In der Gegenwart ist es eine Umstellung, eine Herausforderung.

Religiöser Leitartikel

  • Plus S. 1-2

    Aus Gewohnheit, mit Verstand

    Wie viel am Glauben ist gute Routine, wo braucht es den „eigenen Kopf“? Manchmal weist ein Schriftgelehrter den richtigen Weg.

Bildnachricht der Woche

Nachrichten

Zeitgänge

  • Plus S. 3

    Zum Fest AllerheiligenEin neuer Welttag der Vorbilder?

    Bei aller berechtigten Kritik an umstrittenen und ausufernden Heiligsprechungen: Es ist zutiefst menschlich – und christlich –, sich an Vorbildern als „Wegweiser“ zu orientieren. Unser Autor fragt: Könnte sich dieser Sinn noch besser erschließen, wenn der 1. November neu zum „Welttag vorbildlicher Menschen“ würde?

Zitat der Woche

Wege und Welten

Berichte

  • Plus S. 4

    Seliges Lächeln

    Nach der Anerkennung eines Wunders rückt die Seligsprechung Johannes Paul I. näher.

  • Plus S. 6

    „Hinfüro in ewig Zeit“

    88 Cent Miete im Jahr, aber täglich drei Gebete für den Stifter: Das „kostet“ bis heute das Wohnen in der Augsburger Fuggerei. Die älteste Sozialsiedlung der Welt besteht seit 500 Jahren. Ein Anlass, über Stiftungen und ihre Motivation nachzudenken: Es geht um mehr als ums Seelenheil.

Zum inneren Leben

Geistesleben

  • Plus S. 5

    Wie umgehen mit Halloween?Süßes oder Saures

    Am 31. Oktober ist nicht nur Reformationstag, sondern auch Halloween. Was macht man als Eltern oder Großeltern, wenn Kinder dieses Brauchtum amerikanischer Prägung feiern wollen?

Buch­besprechung

Die Schrift

Liturgie im Leben

  • Plus S. 8

    Im Licht Gottes

    Schon für Kinder ist es relevant, von religiösen Hoffnungen auf ein Leben nach dem Tod zu erfahren

Leserbriefe

Autorinnen und Autoren

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Helmchen-Menke, Heike

    Heike Helmchen-Menke

    Dipl.-Theol., Referentin für Elementarpädagogik der Erzdiözese Freiburg am Institut für Religionspädagogik, Dozentin und Buchautorin.

  • Röser, Johannes

    Johannes Röser

    nach Studium der Theologie in Freiburg und Tübingen Journalist, seit 1981 bei CHRIST IN DER GEGENWART, von 1995 bis 2021 Chefredakteur und seitdem Herausgeber. Johannes Röser ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Bücher.

  • Rosen, Judith

    Judith Rosen

    langjährige Dozentin für Alte Geschichte an der Universität Bonn und Autorin.

  • Schwienhorst-Schönberger, Ludger

    Ludger Schwienhorst-Schönberger

    Ludger Schwienhorst-Schönberger, geb. 1957, Dr. theol., Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.