Anzeige
Anzeige: Nichts als die Wahrheit von Georg Gänswein
CHRIST IN DER GEGENWART 70. Jahrgang (2018) Nr. 41/2018

Über diese Ausgabe

Kommentar

Religiöser Leitartikel

  • Plus S. 449-450

    HebräerbriefAuch wenn das Wort „schweigt“

    Gottfried Keller bezweifelt in seiner Erzählung „Das verlorene Lachen“ die lebensstiftende, Leben inspirierende Bedeutung des Wortes Gottes. Der Hebräerbrief hält dagegen.

Bildnachricht der Woche

Nachrichten

Für Sie notiert

Zeitgänge

Zitat der Woche

Wege und Welten

Berichte

Bücher

Zum inneren Leben

Geistesleben

Die Schrift

Liturgie im Leben

Autoren/-innen

  • Tautor, Amelie

    Amelie Tautor

    Online-Redakteurin "Religion & Theologie" beim Verlag Herder, früher Redakteurin bei CHRIST IN DER GEGENWART.

  • Klünemann, Clemens

    Clemens Klünemann

    Dr. phil., Romanist, Germanist, Theologe; Honorarprofessor für Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

  • Griepentrog, Elena A.

    Elena A. Griepentrog

    Studium der Musikwissenschaft (speziell Musikethnologie) und Romanistik in Freiburg i.Br., Montpellier/Frankreich, Berlin (Freie Universität); freie Hörfunk-Journalistin (ARD), Business- und Entwicklungscoach, Berlin.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Paula, Jakob

    Jakob Paula

    Pfarrer und Hausgeistlicher für den Karmel Heilig Blut in Dachau.

  • Tück, Jan-Heiner

    Jan-Heiner Tück

    Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Professor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdozentur Literatur und Religion.

  • Röser, Johannes

    Johannes Röser

    nach Studium der Theologie in Freiburg und Tübingen Journalist, seit 1981 bei CHRIST IN DER GEGENWART, von 1995 bis 2021 Chefredakteur und seitdem Herausgeber. Johannes Röser ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Bücher.

  • Werger, Klaus

    Klaus Werger

    Gymnasiallehrer für katholische Religion, Philosophie, Ethik und Latein, Worms.

  • Austermann, Louisa

    Louisa Austermann

    Bachelor in Deutsch-Französischen Studien, studiert katholische Theologie, Bonn.

  • Delgado, Mariano

    Mariano Delgado

    Marianp Delgado, geboren 1955, ist Professor für Kirchengeschichte und Direktor des Instituts für das Studium der Religionen und den interreligiösen Dialog an der Universität Freiburg (Schweiz) sowie Dekan der Klasse VII (Weltreligionen) in der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.

  • Schönherr, Markus

    Markus Schönherr

    Afrika-Korrespondent, unter anderem für die Katholische Nachrichten-Agentur, lebt und arbeitet in Kapstadt.

  • Ahmann, Martina

    Martina Ahmann

    Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie, Geschichte und Erziehungswissenschaften; freie katholische Theologin, Münster.

  • Vorholt, Robert

    Robert Vorholt

    Professor für die Exegese des Neuen Testaments an der Universität Luzern/Schweiz, derzeit dort Dekan an der Theologischen Fakultät.

  • Paprotny, Thorsten

    Thorsten Paprotny

    Dr. phil., arbeitet und forscht zu Themen aus den Bereichen Philosophie, Religionswissenschaft und Theologie.