Anzeige
Anzeige: Ich habe einen Traum! von Franz Alt
CHRIST IN DER GEGENWART 75. Jahrgang (2023) Nr. 30/2023

Über diese Ausgabe

Kommentar

  • Gratis S. 2

    Anton Zeilinger: Physik und MystikGlaube braucht Erfahrung

    Er hält am Sonntag die Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele sowie in der Folge den Festvortrag der Hochschulwochen – und er zitiert Karl Rahner. Was der Quantenphysiker Anton Zeilinger zu sagen hat, sollte Kirche und Theologie zu denken geben.

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

  • Gratis S. 1

    Seelenschnitte

    Zahlreiche durchscheinend weiße Figuren hängen in der Martini-Kirche in Emmerich an unsichtbaren Fäden von der Decke.

7 Momente aus 7 Tagen

Zeitgänge

  • Isolde Fugunt (44) ist seit Juni neue journalistische, Stefanie Strobel (53) geistliche Direktorin des ifp. (Fotos: Erol Gurian | privat)
    Plus S. 3-4

    Journalismus„Offenheit und Qualität zahlen sich aus“

    Erstmals leiten zwei Frauen die katholische Journalistenschule in München: Isolde Fugunt und Stefanie Strobel. Im Interview sprechen die neuen Direktorinnen über den Mehrwert einer religiös geprägten Medienausbildung und die Signalwirkung einer weiblichen Doppelspitze für die Kirche.

Zitat der Woche

Wege und Welten

  • Plus S. 4

    Reif werden

    Bei Gott braucht es keine Selbstoptimierung. Wir sind schon vollkommen.

Berichte

Zum inneren Leben

Geistesleben

  • Haben Tiere eine Seele? Und was passiert nach ihrem Tod? (Foto: privat)
    Plus S. 5

    SterblichkeitAbschied von Nia

    An einem Tag ist sie da, am anderen nicht mehr. Wie der Tod eines Haustiers zu religiösen Fragen führen kann – bei Kindern und Eltern.

Buch­besprechung

Die Schrift

  • Plus S. 7

    Petrus

    Wie Petrus zum Fundament der frühen Kirche wurde.

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Autorinnen und Autoren

  • Pichlmeier, Andrea

    Andrea Pichlmeier

    Dr. theol., Leiterin des Referats Bibelpastoral der Diözese Passau.

  • Batlogg, Andreas R.

    Andreas R. Batlogg

    Dr. theol., Jesuit und Publizist, war bis 2017 Chefredakteur der Monatszeitschrift „Stimmen der Zeit“.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Beck, Johanna

    Johanna Beck

    Johanna Beck, geb. 1983, ist Literaturwissenschaftlerin und angehende Theologin. Als Mitglied des DBK-Betroffenenbeirats arbeitet sie seit Anfang 2021 auch beim Synodalen Weg mit und engagiert sich öffentlich für die Aufarbeitung des sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Johanna Beck lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.

  • Rosen, Judith

    Judith Rosen

    langjährige Dozentin für Alte Geschichte an der Universität Bonn und Autorin.

  • Benini, Marco

    Marco Benini

    Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Universität Trier und Leiter der Wisenschaftlichen Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts

  • Vorholt, Robert

    Robert Vorholt

    Professor für die Exegese des Neuen Testaments an der Universität Luzern/Schweiz, derzeit dort Dekan an der Theologischen Fakultät.

  • Widenka, Wenzel

    Wenzel Widenka

    Wenzel Widenka, Jahrgang 1986, studierte an den Universitäten in Bamberg und Wien Geschichte, Theologie und Interreligiöse Studien. Von 2012 bis 2013 Aufenthalt in Jerusalem/Israel. Promotion in Judaistik 2019. Von 2018 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit 2022 Volontär an der Katholischen Journalistenschule IfP (München) mit Ausbildungsredaktion bei „Christ in der Gegenwart“.