Plus 3/2021 S. 6 Der Heilige Antonius - der Wüstenvater: Antonius als Klimaheiliger? Von Hubertus Lutterbach
Gratis 13/2020 S. 134 Willigis Jäger: Ein Zen-Meister auf der Suche nach Gott Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis 49/2020 S. 548 Einsatzkräfte auf Corona-Demos: Polizei – die unbekannte Seelsorge Von Simon Lukas
Plus 30/2020 S. 330 Der Journalist Joachim Jauer wird 80: Zeuge einer größeren Hoffnung Von Thomas Brose
Plus 30/2020 S. 329-330 Interview mit Albert Gerhards: Was ist Liturgie der Kirche? Von Stephan Langer
Gratis 50/2020 S. 558 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven: „Beethoven hat mit Gott um die Musik gerungen“ Von Jonas Mieves
Plus 51/2020 S. 564 Interview mit Angelika Schmähling: Ein langer, dunkler Winter in Belarus? Von Stephan Langer
Plus 14/2020 S. 150-153 Die Jahresausstellung im Museum Kolumba: Vom „Interdiktor“ zum schweigenden Kruzifix Von Peter B. Steiner
Plus 51/2019 S. 565-566 Evolution und Erlösungsreligion: Christ, der Retter ist da? Von Michael Seewald
Gratis 42/2019 S. 469-470 Literaturnobelpreis für Peter Handke: Rettendes Erinnern Von Jan-Heiner Tück
Gratis 14/2019 S. 157-158 Der Schriftsteller Arnold Stadler im Interview: Singen und spielen, solange ich da bin Von Stephan Langer
Plus 39/2018 S. 422-422 Kirche: Scham über Ergebnisse der Studie zu sexueller Gewalt Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis 1/2018 S. 3-4 Christ in der Gegenwart 70 Jahre: Den Glauben lesen Von Johannes Röser Themenpaket: Glaubensreform
Plus 52/2018 S. 575 Ausstellung: Räume, Kunst und Liturgie: Was für ein Zusammenspiel Von Peter B. Steiner
Gratis 39/2018 S. 425-426 Gott? Die religiöse Frage heute: Kluge Fragen und leise Zuversicht Von Christian Heidrich
Plus 20/2018 S. 215-215 Mystik im Alltag: Klimawandel Von Gotthard Fuchs Themenpaket: Faszination Franziskus
Gratis 40/2018 S. 433-437 CIG-Leserreise nach Dresden und Meißen: Der Himmel über Dresden Von Amelie Tautor
Gratis 37/2018 S. 407-408 CIG-Kongress in Dresden: Gott in Dresden Von Jürgen Springer, Stephan Langer
Gratis 7/2018 S. 78-78 Glaubenserneuerung: In kreativer Treue Von Stephan Burger Themenpaket: Glaubensreform
Plus 18/2018 S. 201-202 Streit über das Abendmahl: Wie können wir Grenzen ziehen, wenn Christus einlädt? Von Christina Aus der Au Themenpaket: Kommunion-Streit
Gratis 36/2018 S. 401-402 Wie kann sich der christliche Glaube erneuern?: Amen! – Ich glaube! Von Reinhard Marx Themenpaket: Die Gottesfrage Themenpaket: Kirche - was nun?
Gratis 21/2018 S. 234-234 Der Judaist Johannes Heil im Interview: Was hilft gegen Antisemitismus? Von Johannes Heil
Gratis 16/2018 S. 173-174 Eucharistie und konfessionsverbindende Ehen: Das Sakrament Ehe braucht das Sakrament Eucharistie Von Eberhard Schockenhoff Themenpaket: Kommunion-Streit
Gratis 37/2018 S. 405-405 70 Jahre CHRIST IN DER GEGENWART: der Leserkongress Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis 36/2018 S. 403-403 Neues über Dag Hammarskjöld: Der durchbetete Friedensdienst Von CHRIST IN DER GEGENWART, Gotthard Fuchs
Plus 51/2017 S. 561-561 Versuchungsbitte im Vaterunser: Die anstößige Bitte Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis 44/2017 S. 483-484 Neun Reformthesen: Wie sich der christliche Glaube erneuern kann Von CHRIST IN DER GEGENWART Themenpaket: Glaubensreform
Gratis 44/2017 S. 485-486 Interview mit Jürgen Moltmann: „Der Sinn des Lebens bringt Menschen auf die Suche“ Von Alexander Schwabe
Gratis 45/2017 S. 505-506 Interview mit Jürgen Moltmann: „Wir sind friedlich geworden“ Von Alexander Schwabe
Enzyklika "Evangelium der Freude": Papst Franziskus: So wünsche ich mir die Kirche Von CHRIST IN DER GEGENWART