Anzeige
Anzeige: Geschwister der Bibel von Margot Käßmann
Christ in der Gegenwart 27/2019

Über diese Ausgabe

Kommentar

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

Nachrichten

Für Sie notiert

Zeitgänge

  • Gratis S. 291-292

    Kirchenkrise - KirchenreformMit Zorn und mit Maß

    Die Reformdebatte ist in der katholischen Kirche neu entbrannt. Geht es wirklich nur um Macht? Nur um ewige Wahrheiten? Gern wird verdrängt, dass das geistliche Amt am Ende auch wegen „unterlassener Hilfeleistung“ vor dem Richterstuhl Gottes stehen könnte.

Zitat der Woche

Wege und Welten

Berichte

Bilder der Gegenwart

Zum inneren Leben

Geistesleben

  • Plus S. 305-306

    Medizin und GlaubenWer fromm ist, lebt gesünder – und länger?

    Viele medizinische Studien haben inzwischen nachgewiesen, dass es Zusammenhänge gibt zwischen der persönlichen Glaubenshaltung und dem körperlich-seelischen Befinden. Manche Befunde legen nahe, dass sich eine intensive religiöse Betätigung positiv auf die Resilienz, also die seelische Widerstandskraft eines Menschen, auswirken könnte.

Leben

Die Schrift

  • Plus S. 307

    Das Lukasevangelium (3)Ein Horn der Rettung

    Die Erzählung von der Geburt Johannes’ des Täufers wird durch den Lobgesang seines Vaters Zacharias abgeschlossen, der seinen Sohn als Vorläufer des Herrn charakterisiert. Der Herr ist kein anderer als der Gott Israels, dessen erneute Heimsuchung sich im Auftreten Jesu von Nazaret manifestiert. Im abgeleiteten Sinne kann daher auch Jesus mit dem Gottesprädikat als „Herr“ bezeichnet werden.

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Autorinnen und Autoren

  • Warda, Caroline

    Caroline Warda

    Mitarbeiterin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin Christopherus Akademie München.

  • Heidrich, Christian

    Christian Heidrich

    Dr. theol., Publizist; lebt in der Nähe von Heidelberg. Veröffentlichungen zu Fragen des Glaubens und der Kirchengeschichte.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Röser, Johannes

    Johannes Röser

    nach Studium der Theologie in Freiburg und Tübingen Journalist, seit 1981 bei CHRIST IN DER GEGENWART, von 1995 bis 2021 Chefredakteur und seitdem Herausgeber. Johannes Röser ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Bücher.

  • Gänsler, Katrin

    Katrin Gänsler

    freie Mitarbeiterin der katholischen Nachrichten-Agentur, Nigeria.

  • Lenzen-Schulte, Martina

    Martina Lenzen-Schulte

    Dr. med., ist Medizinredakteurin beim "Deutschen Ärzteblatt"; Jura-, Theologie-, Philosophie- und Medizinstudium in Freiburg, München und an der Hadassah-Universität in Jerusalem.

  • Nolte, Rainer

    Rainer Nolte

    Redakteur der katholischen Nachrichten-Agentur, Bonn.

  • Vorholt, Robert

    Robert Vorholt

    Professor für die Exegese des Neuen Testaments an der Universität Luzern/Schweiz, derzeit dort Dekan an der Theologischen Fakultät.

  • Eisele, Wilfried

    Wilfried Eisele

     Wilfried Eisele, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen.