Anzeige
Anzeige: Tomáš Halík: Das Geheimnis der Weihnacht. Advents- und Weihnachtspredigten voller Hoffnung
CHRIST IN DER GEGENWART 75. Jahrgang (2023) Nr. 41/2023

Über diese Ausgabe

Editorial

  • Gratis S. 1

    EditorialErwartungen

    Jetzt also hat die lang erwartete Weltsynode begonnen, und alle Augen richten sich in den nächsten Wochen auf Rom. Alle Augen?

Kommentar

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

7 Momente aus 7 Tagen

  • Gratis S. 2

    Kreisquadrat

    Der Wochenrückblick.

Nachrichten

Zeitgänge

Zitat der Woche

Wege und Welten

Berichte

Zum inneren Leben

Geistesleben

Buch­besprechung

  • Gratis S. 6

    LebensglaubeDas Begehren befreien

    Der frühere Bischof von Poitiers ist bei den „Indifferenten“ in die Lehre gegangen und hat dort neue Impulse für den Glauben gefunden.

Die Schrift

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Autorinnen und Autoren

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Scheffler, Heribert

    Heribert Scheffler

    ist Pädagoge und Theologe. Er war Schulleiter und Dozent mit Lehrauftrag an der Universität Duisburg-Essen.

  • Beck, Johanna

    Johanna Beck

    Johanna Beck, geb. 1983, ist Literaturwissenschaftlerin und angehende Theologin. Als Mitglied des DBK-Betroffenenbeirats arbeitet sie seit Anfang 2021 auch beim Synodalen Weg mit und engagiert sich öffentlich für die Aufarbeitung des sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Johanna Beck lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.

  • Benini, Marco

    Marco Benini

    Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Universität Trier und Leiter der Wisenschaftlichen Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts

  • Vorholt, Robert

    Robert Vorholt

    Professor für die Exegese des Neuen Testaments an der Universität Luzern/Schweiz, derzeit dort Dekan an der Theologischen Fakultät.