Anzeige
Anzeige: Lustige Fingerspiele

Artikel

Online

  • Entspannungsspiele im Kindergarten
    Gratis Entdeckungskiste Körper

    Entspannungsspiele im Kindergarten

    Kinder benötigen in ihrem Alltag neben Aktivität und Bewegung auch Ruhe und Entspannung. Lesen Sie hier, wie Sie Entspannungsphasen in Kita und Kindergarten anregend begleiten können.

  • Bewegungslieder im Kindergarten

    Bewegungslieder im Kindergarten

    Gesang und Bewegung hängen unmittelbar zusammen. Wenn wir singen, tippen wir rhythmisch mit dem Fuß, wippen mit dem Körper hin und her oder klatschen den Takt dazu. Vereinen Sie auch mit Kindern Körper und Stimme, indem Sie Bewegungslieder anleiten.

  • Bewegungsgeschichten im Kindergarten

    Bewegungs­geschichten im Kindergarten

    Geschichten und Imaginationen spielen im Alltag von Kindern eine große Rolle. Sie regen die Fantasie an und öffnen neue Erfahrungsräume. Was liegt näher, als tiefer in die Geschichte einzusteigen und sie physisch erfahrbar zu machen?

  • Bewegungsspiele im Kindergarten

    Bewegungsspiele im Kindergarten

    Die Arme bis in die Fingerspitzen strecken und fest mit den Füßen stampfen. Wie klein kann ich mich zusammenrollen? Wie groß wird der Kreis, wenn wir uns alle an den Händen fassen? Und wie schnell kann ich eigentlich rennen? Bewegungsspiele bringen Kinder in Kontakt mit dem eigenen Körper und unterstützen sie darin, ein Gefühl der Selbstwirksamkeit zu entwickeln.

2023

2022

2021

2020

2019

Verlagsangebot
Zurück Weiter

Impulse zur Bewegungsförderung