Plus 4/2023 S. 58-59 Ein Behälter für alles: (Verpackungs-)Schalen vielfältig wiederverwenden Recyclingverpackungen gehören zum Alltag in der Kita und zu Hause. Wie vielfältig sich diese nutzen lassen, erfahren Sie im diesjährigen Spezial. In dieser Ausgabe: (Verpackungs-)Schalen. Von Martina Bodenmüller
Plus 4/2023 S. 60 Slalom, Sprung, Balance: Mit alten Eis- oder Verpackungsschalen einen Bewegungsparcours bauen Statt Pylone lieber Verpackungsschalen aus dem Gelben Sack! Mit denen hüpfen, laufen und krabbeln die Kinder genauso bewegungsreich durch den Raum. Von Michaela Lambrecht
Plus 4/2023 S. 61 Krabbelschreck: Aus Gemüse- oder Obstverpackungsschalen Spinnen gestalten Länglich schwarz, rund und braun, durchsichtig und eckig … – aus einer Vielfalt an Verpackungen gestalten die Kinder bunte Achtbeiner. Von Michaela Lambrecht
Plus 4/2023 S. 62-63 Klangschalenorchester: Mit Verpackungsschalen musizieren Schalen zerknüllen, fallen lassen und gegeneinanderklopfen: Das erzeugt Geräusche und Klänge. Mit einer solchen Geräuscherfahrung im Hinterkopf gestalten die Kinder zudem eigene Schlaginstrumente. Von Betty Scheid
Martina Bodenmüller Diplom-Pädagogin und Kunsttherapeutin. Sie ist in verschiedenen Projekten mit Kindern und Erwachsenen tätig und bietet Kunstkurse an. Darüber hinaus leitet sie Fortbildungen im sozialen Bereich.
Michaela Lambrecht Michaela Lambrecht ist Dipl.-Sozialpädagogin, Erzieherin und freiberufliche Autorin für Frühpädagogik.