Vereinte Kräfte: Gemeinschaftliche Gruppenspiele Hier spielen alle zusammen! Die folgenden sieben Spiele fördern die Sozialkompetenz und stärken die Gemeinschaft. Von Norbert Stockert © Heike Pfister 6/2021, S. 38-39, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Norbert Stockert Diplompädagoge, selbstständiger Spielpädagoge und Buchautor. Er veranstaltet Spielprojekte mit Schulklassen und Kindergruppen. Auch interessant Plus 2/2022 S. 36 Blitzideen Alte Wind- und Wetterspiele neu entdeckt Von Michaela Fichtner Plus 2/2022 S. 38-39 Spielen und Gestalten Sturmtief und blitzschnell: Bewegungsspiele rund ums Wetter Von Renate Zimmer Plus 1/2022 S. 32 Sprache und Medien Wochenrückblick: Eine Sammelkiste für Gesprächsanlässe einrichten Von Betty Scheid
Norbert Stockert Diplompädagoge, selbstständiger Spielpädagoge und Buchautor. Er veranstaltet Spielprojekte mit Schulklassen und Kindergruppen.
Plus 2/2022 S. 38-39 Spielen und Gestalten Sturmtief und blitzschnell: Bewegungsspiele rund ums Wetter Von Renate Zimmer
Plus 1/2022 S. 32 Sprache und Medien Wochenrückblick: Eine Sammelkiste für Gesprächsanlässe einrichten Von Betty Scheid