Der Synodale Weg und die Frauen: Frohen Mutes Nach dem hoffungsvollen Auftakt des Synodalen Weges in Frankfurt haben viele Frauen das Schreiben „Querida Amazonia“ von Papst Franziskus als Dämpfer empfunden. Doch es ist auch eine andere Lesart möglich. Von Katharina Norpoth © Synodaler Weg/Malzkorn Herder Korrespondenz 4/2020 S. 18-19, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Katharina Norpoth Katharina Norpoth wurde 1991 geboren und ist seit 2015 BDKJ-Bundesvorsitzende. Sie ist Mitglied in der Synodalversammlung und im Synodalforum „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft “ und bringt dort die Perspektive junger Menschen ein. Auch interessant Plus Heft 6/2020 S. 35-38 Was die Literatur über das Selbstbild katholischer Frauen des 20. Jahrhunderts verrät: Sie schreiben anders Von Antonia Leugers Gratis Heft 5/2020 S. 38 Vatikan: Weitere Kommission zum Frauendiakonat eingerichtet Von Benjamin Leven Plus Heft 5/2020 S. 41-43 „Querdia Amazonia“ macht den Weg frei für Kardinälinnen: In persona Mariae Von Thomas Schüller Themenpaket: Endlich Bewegung in der Frauenfrage?
Katharina Norpoth Katharina Norpoth wurde 1991 geboren und ist seit 2015 BDKJ-Bundesvorsitzende. Sie ist Mitglied in der Synodalversammlung und im Synodalforum „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft “ und bringt dort die Perspektive junger Menschen ein.
Plus Heft 6/2020 S. 35-38 Was die Literatur über das Selbstbild katholischer Frauen des 20. Jahrhunderts verrät: Sie schreiben anders Von Antonia Leugers
Gratis Heft 5/2020 S. 38 Vatikan: Weitere Kommission zum Frauendiakonat eingerichtet Von Benjamin Leven
Plus Heft 5/2020 S. 41-43 „Querdia Amazonia“ macht den Weg frei für Kardinälinnen: In persona Mariae Von Thomas Schüller Themenpaket: Endlich Bewegung in der Frauenfrage?