Ein Interview mit der Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz, Anna Mirijam Kaschner: „Ich muss mich als Frau nicht behaupten“ Anna Mirijam Kaschner ist Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz. Im Gespräch mit Benjamin Leven spricht die Ordensfrau darüber, was die Katholiken in der Diaspora bewegt und wie es ist, als Frau eine Bischofskonferenz zu managen. Von Anna Mirijam Kaschner, Benjamin Leven © Julia Rathcke/KNA Herder Korrespondenz 4/2020 S. 15-17, Interview Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Anna Mirijam Kaschner Schwester Anna Mirijam Kaschner, geboren 1970 im westfälischen Werl, konvertierte mit 20 Jahren zur katholischen Kirche, studierte nach dem Abitur Religionspädagogik an der Katholischen Fachhochschule in Paderborn. 1997 trat sie in die Ordensgemeinschaft der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut ein und ist seit 2005 in Dänemark stationiert. Seit 2009 ist sie Generalsekretärin und Pressesprecherin der Nordischen Bischofskonferenz. 2016 absolvierte sie ein Masterstudium (MA) Corporate Media in Leipzig. Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil., geboren 1981, Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Von Oktober 2015 bis Juni 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom. Auch interessant Gratis Heft 7/2023 S. 44 Generalversammlung der Weltunion katholischer Frauen: Diversität, Reziprozität und Gleichheit Von Hilde Naurath Plus Heft 5/2021 S. 37-40 Zur Frauenfrage in der katholischen Kirche: Wesen zweiter Klasse Von Katharina Ganz Plus Heft 5/2021 S. 7 Mit seiner Kirche ringen Von Dana Kim Hansen-Strosche
Anna Mirijam Kaschner Schwester Anna Mirijam Kaschner, geboren 1970 im westfälischen Werl, konvertierte mit 20 Jahren zur katholischen Kirche, studierte nach dem Abitur Religionspädagogik an der Katholischen Fachhochschule in Paderborn. 1997 trat sie in die Ordensgemeinschaft der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut ein und ist seit 2005 in Dänemark stationiert. Seit 2009 ist sie Generalsekretärin und Pressesprecherin der Nordischen Bischofskonferenz. 2016 absolvierte sie ein Masterstudium (MA) Corporate Media in Leipzig.
Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil., geboren 1981, Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Von Oktober 2015 bis Juni 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom.
Gratis Heft 7/2023 S. 44 Generalversammlung der Weltunion katholischer Frauen: Diversität, Reziprozität und Gleichheit Von Hilde Naurath
Plus Heft 5/2021 S. 37-40 Zur Frauenfrage in der katholischen Kirche: Wesen zweiter Klasse Von Katharina Ganz