Eine Bilanz des spektakulären Pontifikats Johannes Pauls II.: Der Große? Vordenker des Zweiten Vatikanums und strenger Konservativer, Förderer der Ökumene und devoter Marienverehrer, Athlet Gottes und Parkinson-Opfer: Die Regierungszeit Johannes Pauls II., die zweitlängste der Papstgeschichte, ist eine Zeit der Widersprüche. Eine kritische Würdigung zum 100. Geburtstag. Von Jörg Ernesti Herder Korrespondenz 4/2020 S. 24-27, Essays Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Jörg Ernesti Jörg Ernesti, Studium in Paderborn, Wien und Rom, 1993 Priesterweihe, 1997 Promotion in Kirchengeschichte in Rom und 2007 in Ökumenischer Theologie in Paderborn, 2003 Habilitation in Mainz, seit 2013 Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Universität Augsburg. Auch interessant Plus Über Geld spricht man nicht S. 28-30 Wie der Heilige Stuhl seine Wirtschafts- und Finanzstrukturen neu aufstellt: An die Substanz Von Johannes Schidelko Plus Über Geld spricht man nicht S. 31-32 Kirche der Armen: Der Papst und das Geld Von Ulrich Hemel Plus Über Geld spricht man nicht S. 64 Zu den Bildern: Der Papst, der die Tiara wieder aufsetzte Von Benjamin Leven
Jörg Ernesti Jörg Ernesti, Studium in Paderborn, Wien und Rom, 1993 Priesterweihe, 1997 Promotion in Kirchengeschichte in Rom und 2007 in Ökumenischer Theologie in Paderborn, 2003 Habilitation in Mainz, seit 2013 Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Universität Augsburg.
Plus Über Geld spricht man nicht S. 28-30 Wie der Heilige Stuhl seine Wirtschafts- und Finanzstrukturen neu aufstellt: An die Substanz Von Johannes Schidelko
Plus Über Geld spricht man nicht S. 64 Zu den Bildern: Der Papst, der die Tiara wieder aufsetzte Von Benjamin Leven