Feuerprobe bestanden: Auf der dritten Synodalversammlung sind die ersten drei Texte verabschiedet, weitere Reformvorhaben haben in der Ersten Lesung eine Mehrheit erhalten. Für die weltkirchliche Vermittlung der Ergebnisse wird die neue Zusammenarbeit von Theologie und den Bischöfen von zentraler Bedeutung sein. Von Stefan Orth © Synodaler Weg/Maximilian von Lachner Herder Korrespondenz 3/2022 S. 4-5, Leitartikel / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur. Auch interessant Plus Heft 7/2022 S. 48-49 Der Synodale Weg verändert die Architektonik der theologischen Erkenntnislehre: Von der Cathedra zum Katheder Von Helmut Hoping Plus Heft 6/2022 S. 45-46 Eine Replik auf Martin Rhonheimer: Wer hat das Sagen in der Kirche? Von Wolfgang Beinert Plus Heft 6/2022 S. 13-15 Warum es einen Synodalrat braucht: Synodalität auf Dauer stellen Von Claudia Lücking-Michel
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Plus Heft 7/2022 S. 48-49 Der Synodale Weg verändert die Architektonik der theologischen Erkenntnislehre: Von der Cathedra zum Katheder Von Helmut Hoping
Plus Heft 6/2022 S. 45-46 Eine Replik auf Martin Rhonheimer: Wer hat das Sagen in der Kirche? Von Wolfgang Beinert
Plus Heft 6/2022 S. 13-15 Warum es einen Synodalrat braucht: Synodalität auf Dauer stellen Von Claudia Lücking-Michel