Totale Freigabe der Suizidbeihilfe durch Dritte: Lebensgefahr Das Verfassungsgericht schockiert mit einem Paradigmenwechsel, der Autonomie und Leben von Menschen gefährdet. Es will ein neues Modell an Gesellschaftspolitik durchsetzen. Im Parlament formiert sich dagegen Widerstand. Von Michael Brand © pixabay Herder Korrespondenz 4/2020 S. 41-42, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Michael Brand Michael Brand, geb. 1973, ist seit 2005 Abgeordneter in Deutschen Bundestag. Er ist Vorsitzender des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Gemeinsam mit Abgeordneten aus allen Fraktionen hat er einen Gesetzesentwurf zum Verbot der geschäftsmäßigen Suizidbeihilfe vorgelegt. Brand ist vehementer Vertreter eines massiven Ausbaus von Palliativ- und Hospizversorgung in Deutschland. Auch interessant Plus Heft 1/2021 S. 4-5 Gottestribunal Von Stefan Orth Plus Heft 1/2021 S. 39-41 Ein Brief der Glaubenskongregation über das Lebensende: Unnötige Frontenbildung Von Antonio Autiero Plus Heft 5/2020 S. 20-23 Was es mit dem vermeintlichen Recht auf Suizidbeihilfe wirklich auf sich hat: Auf dem Weg in den totalen Staat Von Thomas Sören Hoffmann Themenpaket: Sterbende begleiten oder beim Sterben helfen?
Michael Brand Michael Brand, geb. 1973, ist seit 2005 Abgeordneter in Deutschen Bundestag. Er ist Vorsitzender des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Gemeinsam mit Abgeordneten aus allen Fraktionen hat er einen Gesetzesentwurf zum Verbot der geschäftsmäßigen Suizidbeihilfe vorgelegt. Brand ist vehementer Vertreter eines massiven Ausbaus von Palliativ- und Hospizversorgung in Deutschland.
Plus Heft 1/2021 S. 39-41 Ein Brief der Glaubenskongregation über das Lebensende: Unnötige Frontenbildung Von Antonio Autiero
Plus Heft 5/2020 S. 20-23 Was es mit dem vermeintlichen Recht auf Suizidbeihilfe wirklich auf sich hat: Auf dem Weg in den totalen Staat Von Thomas Sören Hoffmann Themenpaket: Sterbende begleiten oder beim Sterben helfen?