Gratis 24/2021 S. 7 Rezension zu Erich Garhammer: Meridiane aus Wörtern.: Poeten, wenn wir beten Von Andreas R. Batlogg
Plus 14/2021 S. 16 Fragen an Beatrice Acklin Zimmermann: Theologie für die Gegenwart Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis 42/2020 S. 467 Jan Heiner Tück über Paul Celan: Wie geht Gotteslob nach Auschwitz? Von Gotthard Fuchs
Gratis 47/2020 S. 519-520 Corona des Glaubens: Religion Medizin – oder der Arzt Christus Von Johannes Röser
Gratis 5/2019 S. 48 Die Glaubenskongregation übernimmt: Keine Ausnahmen mehr für Traditionalisten Von Stephan Langer
Gratis 42/2019 S. 469-470 Literaturnobelpreis für Peter Handke: Rettendes Erinnern Von Jan-Heiner Tück
Gratis 6/2019 S. 70 Kreuzverehrung oder Trimm-dich-Pfad: Die Kniebeuge des Peter Handke Von Jan-Heiner Tück
Plus 15/2019 S. 165-166 Der christliche Glaube im antiken Umfeld: Christusfreundschaft einzigartig Von Jan-Heiner Tück
Gratis 14/2019 S. 157-158 Der Schriftsteller Arnold Stadler im Interview: Singen und spielen, solange ich da bin Von Stephan Langer
Plus 52/2018 S. 573-574 Patrick Modiano - wiedergelesen zum Jahreswechsel: Die Sehnsucht, neu zu beginnen Von Jan-Heiner Tück
Gratis 49/2018 S. 547-548 Jüdisch-christlicher Dialog: Das Volk Israel und die Jünger Christi Von Jürgen Springer Themenpaket: Die Bibel für modernes Leben