Anzeige
Anzeige: Nichts als die Wahrheit von Georg Gänswein
CIG 15/2019

Über diese Ausgabe

Kommentar

  • Plus S. 161

    Lifestyle MobilitätFliegen

    Fliegen ist zum Lifestyle geworden - mit erheblichen Problemen vor allem für die Umwelt. Wie schön, dass es auch noch die Sesshaften und Langsamen gibt.

Religiöser Leitartikel

  • Plus S. 161-162

    Scheitern im GlaubenDie dunkelste Stunde

    Petrus, einer der mutigsten Bekenner Jesu und späterer Gründer der Urgemeinde, verleugnet Jesus dreimal. Was sagt uns das über unser eigenes Scheitern im Glauben?

Bildnachricht der Woche

Nachrichten

Für Sie notiert

Zeitgänge

  • Plus S. 163-164

    Wie wir zu Entscheidungen kommenZwingen oder anstupsen?

    Viele rufen derzeit nach „Vater Staat“. Gesetze sollen es richten, wenn sich die Bürger nicht überzeugen lassen. Für Mehrheiten zu werben, Anreize zu setzen, ist sicher mühsamer. Letztlich verspricht aber nur dieser Weg nachhaltigen Erfolg.

Zitat der Woche

Wege und Welten

Berichte

Zum inneren Leben

Geistesleben

Buch­besprechung

  • Gratis S. 167

    Glück in Oberschwaben

    Der Büchner-Preisträger Arnold Stadler im Gespräch mit dem Journalisten Michael Albus.

Leben

Die Schrift

  • Plus S. 167

    Die Loblieder von Qumran (28)Einsicht in Gottes Wahrheit

    Der qualitative Unterschied zwischen Gott und Menschen erklärt, wieso jener über sie urteilen kann und niemand unter den Menschen ihm gegenüber unschuldig ist. Da vor Gott keine Bosheit bestehen kann, weiß sich der Beter angesichts seiner geschöpflichen Niedrigkeit der göttlichen Nähe unwürdig.

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Gedicht / Betrachtung

Autoren/-innen

  • Warda, Caroline

    Caroline Warda

    Mitarbeiterin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin Christopherus Akademie München.

  • Heidrich, Christian

    Christian Heidrich

    Dr. theol., Publizist; lebt in der Nähe von Heidelberg. Veröffentlichungen zu Fragen des Glaubens und der Kirchengeschichte.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Tück, Jan-Heiner

    Jan-Heiner Tück

    Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Professor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdozentur Literatur und Religion.

  • Röser, Johannes

    Johannes Röser

    nach Studium der Theologie in Freiburg und Tübingen Journalist, seit 1981 bei CHRIST IN DER GEGENWART, von 1995 bis 2021 Chefredakteur und seitdem Herausgeber. Johannes Röser ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Bücher.

  • Mühl, Matthias

    Matthias Mühl

    Dr. theol., Oberstudiendirektor, Lehrer für Deutsch und katholische Religion, Diakon, Freiburg.

  • Meister, Ralf

    Ralf Meister

    Theologe, seit 2011 Bischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

  • Vorholt, Robert

    Robert Vorholt

    Professor für die Exegese des Neuen Testaments an der Universität Luzern/Schweiz, derzeit dort Dekan an der Theologischen Fakultät.

  • Metz, Wolfgang

    Wolfgang Metz

    Priester, Geistlicher Leiter der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Rottenburg-Stuttgart und Pfarrvikar in Sindelfingen.