Anzeige
Anzeige: Geschwister der Bibel von Margot Käßmann
CHRIST IN DER GEGENWART 70. Jahrgang (2018) Nr. 52/2018

Über diese Ausgabe

Kommentar

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

  • Plus S. 569

    Papst FranziskusDie große Liebe des großen Mahls

    Die Sättigung der Menschheit, der Armen und Bedrängten aller Art, ist auch 2019 die bedeutendste Friedensaufgabe globaler Politik. Papst Franziskus, der Papst der Armen, hatte neulich in der Nachfolge Jesu 1500 Bedürftige zu einer großen Speisung in die vatikanische Audienzhalle eingeladen.

Nachrichten

Zeitgänge

  • Gratis S. 571-572

    Auf dem MeinungsmarktLob der Autorität

    Im Meinungskrieg der vielen Behauptungen ist selbst die Wahrheit zur Ware geworden, die auf dem Markt von Fakten und „alternativen Fakten“ hin und her gehandelt wird. Wer oder was aber hat uns noch etwas zu sagen, verbindlich?

Zitat der Woche

Wege und Welten

Berichte

Zum inneren Leben

Geistesleben

Buch­besprechung

  • Gratis S. 574

    Marc AurelEin meditierender Militär

    Der römische Kaiser Marc Aurel war ein Kriegsherr, nahezu ständig an der Front. Dennoch oder gerade deshalb hat er in seinen Selbstbetrachtungen zu einer Hochform antiker Seelenarbeit und Lebenskunst gefunden. Eine Lebensgeschichte, anregend für heute – gerade auch zur christlichen Unterscheidung.

Leben

Die Schrift

  • Plus S. 575

    Die Loblieder von Qumran (13)Weisheit und Einsicht

    Die Qumran-Gemeinschaft nutzt emotional hoch aufgeladene Sprachformen, um ihr eigenes Normen- und Wertesystem auszudrücken, das dem Willen Gottes möglichst nahekommen, ihm im Idealfall entsprechen soll.

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Gedicht / Betrachtung

Autorinnen und Autoren

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Tück, Jan-Heiner

    Jan-Heiner Tück

    Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Professor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdozentur Literatur und Religion.

  • Röser, Johannes

    Johannes Röser

    nach Studium der Theologie in Freiburg und Tübingen Journalist, seit 1981 bei CHRIST IN DER GEGENWART, von 1995 bis 2021 Chefredakteur und seitdem Herausgeber. Johannes Röser ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Bücher.

  • Barth, Markus

    Markus Barth

    Dr. phil., Theologe und Literaturwissenschaftler, arbeitet im Bundespräsidialamt Berlin.

  • Vorholt, Robert

    Robert Vorholt

    Professor für die Exegese des Neuen Testaments an der Universität Luzern/Schweiz, derzeit dort Dekan an der Theologischen Fakultät.

  • Mendling, Stefan

    Stefan Mendling

    Evangelischer Pfarrer, Beauftragter für die kirchliche Verkündigung im privaten Rundfunk in Rheinland-Pfalz, Mitarbeiter beim Evangelischen Pressedienst.

  • Söding, Thomas

    Thomas Söding

    Thomas Söding, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2021 Vizepräsident des Zentralkomitees deutscher Katholiken, Mitglied des Sachbereichs I "Theologie, Pastoral und Ökumene" des ZdK, Vizepräsident des Synodalen Wegs.