Marktfrisch: Saisonales Gemüse kennenlernen und verarbeiten Im Winter Kohl, im Frühling Rhabarber, im Sommer Kirschen und im Herbst Kürbis – welches heimische Gemüse und Obst ist zu welcher Jahreszeit auf dem Bauernmarkt zu finden? Die Kinder finden das vor Ort selbst heraus. Von Michaela Fichtner Blumenkohl, Kohlrabi, Pastinaken: In einem Hofladen erkunden die Kinder saisonales Gemüse© Kindergarten Bremgarten 1/2019, S. 42-44, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kopiervorlage: Wintergemüse Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Michaela Fichtner Michaela Fichtner, Redaktion Entdeckungskiste. Auch interessant Plus 5/2022 S. 28-29 Natur und Umwelt Für jeden ein Stück?: Über die (un)faire Herstellung von Schokolade sprechen Von Betty Scheid Plus 4/2022 S. 50-51 Kinder verstehen Buchstabenjagd: Mit dem Tablet Buchstaben fotografieren und zu Namen kombinieren Von Alexander Bulgrin Plus 3/2022 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Sinneswerkstatt Bauernhof: Auf dem Bauernhof Bildung für nachhaltige Entwicklung ganzheitlich erfahren Von Christine Hamester-Koch
Plus 5/2022 S. 28-29 Natur und Umwelt Für jeden ein Stück?: Über die (un)faire Herstellung von Schokolade sprechen Von Betty Scheid
Plus 4/2022 S. 50-51 Kinder verstehen Buchstabenjagd: Mit dem Tablet Buchstaben fotografieren und zu Namen kombinieren Von Alexander Bulgrin
Plus 3/2022 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Sinneswerkstatt Bauernhof: Auf dem Bauernhof Bildung für nachhaltige Entwicklung ganzheitlich erfahren Von Christine Hamester-Koch