Rühren, hobeln, raspeln: Küchengeräte zur Lebensmittelverarbeitung erkunden Vom Stampfer über den Mixer bis zur Presse – in der Küche wimmelt es von unterschiedlichen Arbeitsgeräten. Wie diese funktionieren und welche Lebensmittel sich damit verarbeiten lassen, finden die Kinder im Folgenden heraus. Von Manon Sander Eierschneider, Hobel und Co.: Die Kinder sammeln auf einem Tisch Küchenarbeitsgeräte© Kindergarten Bremgarten 1/2019, S. 36-37, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Manon Sander Manon Sander ist Grundschullehrerin und freie Autorin. Auch interessant Plus 4/2023 S. 61 Krabbelschreck: Aus Gemüse- oder Obstverpackungsschalen Spinnen gestalten Von Michaela Lambrecht Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Schalen Plus 4/2023 S. 54-55 Kinder verstehen Im Naturlabor: Eine Schnecke aus dem Kräuterbeet beobachten Von Sina Schnebel Plus 4/2023 S. 34-35 Spielen und Gestalten Ecken checken: Einen dreidimensionalen Ortsteilplan entwerfen Von Stefanie Huirne
Plus 4/2023 S. 61 Krabbelschreck: Aus Gemüse- oder Obstverpackungsschalen Spinnen gestalten Von Michaela Lambrecht Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Schalen
Plus 4/2023 S. 54-55 Kinder verstehen Im Naturlabor: Eine Schnecke aus dem Kräuterbeet beobachten Von Sina Schnebel
Plus 4/2023 S. 34-35 Spielen und Gestalten Ecken checken: Einen dreidimensionalen Ortsteilplan entwerfen Von Stefanie Huirne