Vom Spielteppich zum Tisch: Sinnvolle Rituale rund um die Mittagsessenszeit in der Krippe Die aktuellen Tätigkeiten beenden, gemeinsam eine Mahlzeit einnehmen und anschließend eine Pause einlegen: Wie Sie das Mittagessen mit Kleinkindern stimmig einleiten, gestalten und ausklingen lassen, erfahren Sie im Folgenden. Von Vanessa Hoch Rituale, wie bspw. das Händewaschen vor dem Essen, geben Kindern im Krippenalltag Orientierung und leiten in andere Tagesphasen über© Luisa Brügel 1/2019, S. 46-47, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Vanessa Hoch Vanessa Hoch ist Diplom-Sozialpädagogin und freiberufliche Referentin im Bereich der Kleinkindpädagogik sowie Organisationsberatung. Zudem ist sie Mitarbeiterin an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Soziale Arbeit. Auch interessant Plus 2/2022 S. 48-49 Krippe Pumpe, Puste, Blasebalg: Mit Krippenkindern dem Phänomen Luft nachgehen Von Myriam Abdel-Rahman Sherif, Jessica Lamm Plus 2/2022 S. 47 Krippe Nadja möchte keine Gummistiefel anziehen Von Heike Heilmann Gratis 1/2022 S. 47 Krippe Eine Kollegin nimmt im Kreis oft ein Kind auf den Schoß Von Kathrin Hohmann, Lea Wedewardt
Vanessa Hoch Vanessa Hoch ist Diplom-Sozialpädagogin und freiberufliche Referentin im Bereich der Kleinkindpädagogik sowie Organisationsberatung. Zudem ist sie Mitarbeiterin an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Soziale Arbeit.
Plus 2/2022 S. 48-49 Krippe Pumpe, Puste, Blasebalg: Mit Krippenkindern dem Phänomen Luft nachgehen Von Myriam Abdel-Rahman Sherif, Jessica Lamm
Gratis 1/2022 S. 47 Krippe Eine Kollegin nimmt im Kreis oft ein Kind auf den Schoß Von Kathrin Hohmann, Lea Wedewardt