Wie der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil seine Sprache fandIm Anfang war das Murmeln

Hanns-Josef Ortheil gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schriftstellern. Seine Sprache ist geprägt von der Schönheit des Glaubens – und sie mündet ins Gebet.

Ein Buch, eine Tasse Kaffee und Blumen auf einem Tisch
© Pixabay
Anzeige: Titelseite Buch von Michael Wolffsohn: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden