Zur Situation der Minderheiten in Pakistan: Ein Kampf zwischen Reformern und Hardlinern Der Fall der in Pakistan wegen Blasphemie zum Tode verurteilten Christin Asia Bibi hat weltweit mediale Aufmerksamkeit erhalten. An ihrem Schicksal zeigen sich exemplarisch die Entwicklung des Landes und die Situation vor allem der Minderheiten. Ein Hintergrundbericht. Von Johannes Seibel Herder Korrespondenz 2/2019 S. 32-35, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Johannes Seibel geb. 1963, ist Leiter der Abteilung Kommunikation & Presse des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio Aachen. Er ist gelernter Journalist, Stipendiat des Instituts zur Förderung Publizistischen Nachwuchses der Deutschen Bischofskonferenz und war zuletzt vor seiner Tätigkeit bei missio Chef vom Dienst einer Tageszeitung.
Johannes Seibel geb. 1963, ist Leiter der Abteilung Kommunikation & Presse des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio Aachen. Er ist gelernter Journalist, Stipendiat des Instituts zur Förderung Publizistischen Nachwuchses der Deutschen Bischofskonferenz und war zuletzt vor seiner Tätigkeit bei missio Chef vom Dienst einer Tageszeitung.