Historischer Papstbesuch in Abu Dhabi: Franziskus von Arabien Auf der Arabischen Halbinsel gibt es kein nennenswertes Christentum ‒ denken immer alle. Tatsächlich bilden dort, im Kernland des Islam, Millionen von Gläubigen aus 100 Nationen eine faszinierende Migrantenkirche. Zu ihnen reist nun erstmals ein Papst. Von Paul Hinder © Pixabay Herder Korrespondenz 2/2019 S. 13-14, Blickpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Paul Hinder geboren 1942 im Schweizer Kanton Thurgau, ist Apostolischer Vikar für das Südliche Arabien mit Sitz in Abu Dhabi. Der Kapuziner lebt seit 2003 am Golf und ist für mehrere arabische Länder zuständig. Er gilt als eine der wichtigsten katholischen Stimmen im Dialog mit dem Islam. Zuletzt erschien von ihm das Buch „Als Bischof in Arabien. Erfahrungen mit dem Islam. Freiburg 2016.
Paul Hinder geboren 1942 im Schweizer Kanton Thurgau, ist Apostolischer Vikar für das Südliche Arabien mit Sitz in Abu Dhabi. Der Kapuziner lebt seit 2003 am Golf und ist für mehrere arabische Länder zuständig. Er gilt als eine der wichtigsten katholischen Stimmen im Dialog mit dem Islam. Zuletzt erschien von ihm das Buch „Als Bischof in Arabien. Erfahrungen mit dem Islam. Freiburg 2016.