Anzeige
Anzeige: Ich habe einen Traum! von Franz Alt

Artikel

2022

2021

2018

  • Denkmal Marx und Engels in Berlin
    Gratis Herder Korrespondenz Heft 5/2018 S. 49-51

    Karl Marx zum 200. GeburtstagFranziskus, Marx und der Kapitalismus

    Der Papst zitiert Karl Marx – und zwar zustimmend! Zweihundert Jahre nach Marx’ Geburt ist die Zeit reif für eine theologische Kapitalismuskritik. Diese muss heute vor allem die desaströsen ökologischen Folgen des kapitalistischen Systems in den Blick nehmen und das Wachstumsparadigma infrage stellen.

2017

2015

  • Gratis Herder Korrespondenz Heft 11/2015 S. 593-596

    10 Jahre nach dem Manifest der HirnforscherAnspruch und Wirklichkeit

    Die Neurowissenschaften sind eine Herausforderung für jedes Menschenbild, das Freiheit, Moral und Religion impliziert. Vor gut zehn Jahren haben Hirnforscher in einem Manifest grundstürzende Änderungen unseres Weltbilds angekündigt. Was sind heute die Pläne und die Realität der Neurowissenschaften? Und welche Konsequenzen ergeben sich für den Menschen?

    Themenpaket: Theologie und Naturwissenschaft
  • Gratis Herder Korrespondenz Heft 9/2015 S. 453-457

    Die Theologie sollte mehr Wissenschaftskommunikation betreibenReligion in der Öffentlichkeit

    Auch in einer pluralisierten Gesellschaft ist die zivilgesellschaftliche Bedeutung der Theologien nicht zu unterschätzen. Trotz starkem Wandel der Religionslandschaft und angesichts einer zurückgehenden Kirchenbindung ist das gesellschaftliche Bedürfnis nach fundierten Informationen über Religionen groß und ein Interesse an theologisch begründeten Grundhaltungen erkennbar. Zur Vermittlung dieser theologischen Expertise sollte mehr Wissenschaftskommunikation, auch aus interdisziplinärer Perspektive, betrieben werden. So lassen sich gesellschaftliche Debatten mitgestalten.

Verlagsangebot