Eine pastorale Herausforderung für die Kirche: Sterbehilfe und Seelsorge In den bis zuletzt heftigen Diskussionen über den Wunsch nach Sterbehilfe kommen die Herausforderungen für den Seelsorgeauftrag der Kirche zu kurz. Was ist zu tun, wenn diese sterbewilligen Katholiken um die Krankensakramente und ihre Angehörigen nach dem Tod um die Feier eines kirchlichen Begräbnisses bitten? Von Michael Karger © pixabay Herder Korrespondenz 6/2018 S. 28-31, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Michael Karger Michael Karger wurde 1984 geboren und hat katholische Theologie in Erfurt und Rom sowie kanonisches Recht in Münster studiert. 2016 promovierte er an der Universität Erfurt mit einer kirchenrechtlichen Arbeit. Seit 2017 ist er Referent für Wissenschaft und Hochschule im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. Auch interessant Plus Heft 1/2021 S. 4-5 Gottestribunal Von Stefan Orth Plus Heft 1/2021 S. 39-41 Ein Brief der Glaubenskongregation über das Lebensende: Unnötige Frontenbildung Von Antonio Autiero Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing
Michael Karger Michael Karger wurde 1984 geboren und hat katholische Theologie in Erfurt und Rom sowie kanonisches Recht in Münster studiert. 2016 promovierte er an der Universität Erfurt mit einer kirchenrechtlichen Arbeit. Seit 2017 ist er Referent für Wissenschaft und Hochschule im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz.
Plus Heft 1/2021 S. 39-41 Ein Brief der Glaubenskongregation über das Lebensende: Unnötige Frontenbildung Von Antonio Autiero
Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing