Auftakt: Aus der Krise herausgearbeitet Der Umgang des Papstes mit dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche Chiles zeigt die Möglichkeiten und Grenzen seines Regierungsstils auf. Von Benjamin Leven Herder Korrespondenz 6/2018 S. 1, Auftakt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil. (geb. 1981), Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Von Oktober 2015 bis Juni 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom. Auch interessant Plus Heft 5/2023 S. 21-25 Ein Gespräch mit der Unabhängigen Beauftragten für Missbrauch Kerstin Claus: „Entschiedenerer Handlungswille“ Von Stefan Orth, Kerstin Claus Plus Heft 5/2023 S. 7 Unzucht Von Benjamin Leven Plus Heft 3/2023 S. 35-39 Der Fall Marko Ivan Rupnik: Erfolg als Täterstrategie Von Regina Heyder
Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil. (geb. 1981), Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Von Oktober 2015 bis Juni 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom.
Plus Heft 5/2023 S. 21-25 Ein Gespräch mit der Unabhängigen Beauftragten für Missbrauch Kerstin Claus: „Entschiedenerer Handlungswille“ Von Stefan Orth, Kerstin Claus