Suriyya Syrien gehört zum Nahen Osten und ist reich an vielfältigen Landschaften: weite Wüste, mediterrane Küste, faszinierende Gebirge und fruchtbare Ebenen. In Syrien lässt sich die menschliche Zivilisation tausende von Jahren weit zurückverfolgen: Hier entwickelten sich erste Formen von Landwirtschaft und viele Religionen und Kulturen entstanden in dieser Gegend. Allerdings herrscht in Syrien seit 2011 ein Bürgerkrieg – viele Menschen sind auf der Flucht und unzählige historische Orte wurden zerstört. Von Andrea Schwendemann 3/2019, S. 58-59, Spezial / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Übersicht: Syrien Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Andrea Schwendemann Andrea Schwendemann ist Journalistin und Autorin. Sie hat mehr als 20 Kindersachbücher veröffentlicht. Darunter sind mehrere Atlanten, etwa ein Welt- und ein Europaatlas. Auch interessant Plus 4/2023 S. 34-35 Spielen und Gestalten Ecken checken: Einen dreidimensionalen Ortsteilplan entwerfen Von Stefanie Huirne Plus 3/2023 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Heute wieder nur gespielt?: Das Spiel der Kinder verstehen und kompetent begleiten Von Julia Höke, Antonia Katzke Plus 6/2020 S. 52-53 Klotz an Klotz: Bildungsmomente wahrnehmen: Konzentration und mathematische Kompetenz Von Erni Schaaf-Peitz
Andrea Schwendemann Andrea Schwendemann ist Journalistin und Autorin. Sie hat mehr als 20 Kindersachbücher veröffentlicht. Darunter sind mehrere Atlanten, etwa ein Welt- und ein Europaatlas.
Plus 4/2023 S. 34-35 Spielen und Gestalten Ecken checken: Einen dreidimensionalen Ortsteilplan entwerfen Von Stefanie Huirne
Plus 3/2023 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Heute wieder nur gespielt?: Das Spiel der Kinder verstehen und kompetent begleiten Von Julia Höke, Antonia Katzke
Plus 6/2020 S. 52-53 Klotz an Klotz: Bildungsmomente wahrnehmen: Konzentration und mathematische Kompetenz Von Erni Schaaf-Peitz