Die neue Grundordnung für die Priesterausbildung gibt Impulse: Keine geschlossene Sonderwelt Die Ende 2016 in Rom erschienene Grundordnung zur Priesterausbildung nimmt nicht nur die Ausbildung während des Studiums in den Blick, sondern auch die Berufungspastoral und die lebenslange Fortbildung der Priester. Sie betrifft deswegen nicht nur die klassische Priesterausbildung in den Seminaren. Diese sollten jedoch die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung entdecken, die ihnen das neue Dokument bietet. Von Gerhard Schneider © pixabay.de Herder Korrespondenz 4/2017 S. 27-31, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gerhard Schneider Gerhard Schneider (geb. 1969), Dr. theol. und Betriebswirt (FH), Priester der Diözese Rottenburg-Stuttgart, ist Leiter des Propädeutischen Seminars Ambrosianum und der diözesanen Berufungspastoral in Tübingen. Aktuelle Veröffentlichung: Auslaufmodell Priesterseminar? Neue Konzepte für eine alte Institution, Freiburg 2016. Auch interessant Plus Heft 5/2022 S. 21-23 Qualitätsentwicklung in der Priesterausbildung: Die Mittel von den Zielen her denken Von Michael Gerber Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich
Gerhard Schneider Gerhard Schneider (geb. 1969), Dr. theol. und Betriebswirt (FH), Priester der Diözese Rottenburg-Stuttgart, ist Leiter des Propädeutischen Seminars Ambrosianum und der diözesanen Berufungspastoral in Tübingen. Aktuelle Veröffentlichung: Auslaufmodell Priesterseminar? Neue Konzepte für eine alte Institution, Freiburg 2016.
Plus Heft 5/2022 S. 21-23 Qualitätsentwicklung in der Priesterausbildung: Die Mittel von den Zielen her denken Von Michael Gerber
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich