Interview mit dem EVP-Fraktionsvorsitzenden Manfred Weber: „Für die CSU sind Beiträge der Kirchen wichtig“ Das Klima zwischen den Kirchen und der CSU war zuletzt angespannt. Ausgehend vom Streit um die Flüchtlingspolitik war eine grundsätzlichere Kontroverse entbrannt. Partei-Vize und Europapolitiker Manfred Weber plädiert nun für ein starke kirchliche Stimme in der Öffentklichkeit. Es stehe der Politik nicht zu, den Kirchen Ratschläge zu geben. Zudem gebe es auch unter Christen ein breites Meinungsspektrum. Als neues Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) will sich Weber für einen Europäischen Katholikentag stark machen. Die Fragen stellte Volker Resing. Von Manfred Weber, Volker Resing © privat Herder Korrespondenz 4/2017 S. 16-19, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Manfred Weber Manfred Weber (geb. 1972) ist Europaabgeordneter und Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Der Stellvertretende CSU-Parteivorsitzende ist Mitglied bayerischen Landeskomitee der Katholiken und seit 2016 auch im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Volker Resing Volker Resing, geboren 1970, ist Journalist und Buchautor. Von 2014 bis Januar 2022 war er Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadt-Korrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig. Seit 2022 verantwortet er das Innenpolitik-Ressort „Berliner Republik“ bei der Monatszeitschrift „Cicero“. Auch interessant Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch
Manfred Weber Manfred Weber (geb. 1972) ist Europaabgeordneter und Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Der Stellvertretende CSU-Parteivorsitzende ist Mitglied bayerischen Landeskomitee der Katholiken und seit 2016 auch im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK).
Volker Resing Volker Resing, geboren 1970, ist Journalist und Buchautor. Von 2014 bis Januar 2022 war er Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadt-Korrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig. Seit 2022 verantwortet er das Innenpolitik-Ressort „Berliner Republik“ bei der Monatszeitschrift „Cicero“.
Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich