Gastkommentar: Wider die Selbstisolierung Die Diskussion um die Zukunft der Theologien in Berlin ist wichtig, darf aber nicht die Etablierung der islamischen Theologie verzögern. Von Riem Spielhaus © pivat Herder Korrespondenz 4/2017 S. 6, Gastkommentar / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Riem Spielhaus Riem Spielhaus (geb. 1974) ist Abteilungsleiterin am Georg-Eckert-Institut, Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung und Professorin für Islamwissenschaft an der Universität Göttingen. Sie forschte an der theologischen Fakultät der Universität Kopenhagen und unterrichtete am Zentrum für Islamische Theologie in Erlangen. Sie war Mitglied im Arbeitskreis des Berliner Senats für die Etablierung einer Islamischen Theologie in der Hauptstadt. Auch interessant Plus Heft 1/2023 S. 47-49 Die islamische Rechtstradition und aktuelle rechtsphilosophische Diskurse: Wurzeln und Zweige Von Serdar Kurnaz Plus Heft 9/2022 S. 43-45 Ansätze für eine anthropologische Wende im Islam: Und es gibt sie doch Von Esma Isis-Arnautovic Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling
Riem Spielhaus Riem Spielhaus (geb. 1974) ist Abteilungsleiterin am Georg-Eckert-Institut, Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung und Professorin für Islamwissenschaft an der Universität Göttingen. Sie forschte an der theologischen Fakultät der Universität Kopenhagen und unterrichtete am Zentrum für Islamische Theologie in Erlangen. Sie war Mitglied im Arbeitskreis des Berliner Senats für die Etablierung einer Islamischen Theologie in der Hauptstadt.
Plus Heft 1/2023 S. 47-49 Die islamische Rechtstradition und aktuelle rechtsphilosophische Diskurse: Wurzeln und Zweige Von Serdar Kurnaz
Plus Heft 9/2022 S. 43-45 Ansätze für eine anthropologische Wende im Islam: Und es gibt sie doch Von Esma Isis-Arnautovic
Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling