Forscher legen erste Ergebnisse der umfassenden Studie zum sexuellen Missbrauch vor: Meist keine Bagatelldelikte Die Deutsche Bischofskonferenz hat einer Gruppe Wissenschaftler 2014 den umfassenden Auftrag erteilt, das Thema des sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen in der Kirche zu erforschen. Der Forschungsansatz ist dabei, was Umfang und Komplexität angeht, weltweit einzigartig. Zur Halbzeit haben die Fachleute einen Zwischenbericht vorgelegt. Ein Fazit: Zumeist handelt es sich um erhebliche Sexualstraftaten. Von Harald Dreßing Laut einer aktuellen Studie handelt es sich bei den Missbrauchsfällen in der Kirche oft um schwere Sexualstraftaten.© KNA Herder Korrespondenz 9/2016 S. 28-31, Essays / 1 Kommentar Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Harald Dreßing Harald Dreßing wurde 1957 geboren. Er leitet seit 1993 den Bereich Forensische Psychiatrie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Auch interessant Plus Heft 1/2023 S. 50-51 Entschädigungszahlungen für Betroffene sexuellen Missbrauchs: Lebensrealität erkennen Von Ernst Hauck Plus Heft 9/2022 S. 18-21 Ein Gespräch mit dem ehemaligen Münchner Generalvikar Peter Beer: „Die Kirche hat selbst die Hütte angezündet“ Von Benjamin Leven, Peter Beer Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener
Harald Dreßing Harald Dreßing wurde 1957 geboren. Er leitet seit 1993 den Bereich Forensische Psychiatrie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim.
Plus Heft 1/2023 S. 50-51 Entschädigungszahlungen für Betroffene sexuellen Missbrauchs: Lebensrealität erkennen Von Ernst Hauck
Plus Heft 9/2022 S. 18-21 Ein Gespräch mit dem ehemaligen Münchner Generalvikar Peter Beer: „Die Kirche hat selbst die Hütte angezündet“ Von Benjamin Leven, Peter Beer
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener