Was knackt und raschelt denn da?: Klänge des Waldes wahrnehmen Geplätscher, Pfeifen, Knacken … welche Geräusche nehmen Kinder in der Natur wahr und wie sehen ihre Ideen zu deren Entstehung aus? Ab in den Wald und Lauscher auf. Von Sabine Lang Mit Stöcken erzeugen die Kinder eigene Waldgeräusche und bauen Instrumente aus Naturmaterialien© Waldkindergarten Wiesenpieper 5/2019, S. 44-45, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Lang Auch interessant Plus 1/2023 S. 36-37 Musik und Rhythmik Ein Tag voller Gefühle: Mit Instrumenten eine Geschichte verklanglichen Von Michaela Fichtner Plus 1/2023 S. 25 Sprache und Medien Körpergruß: Sich selbst von Kopf bis Fuß wahrnehmen Von Norbert Stockert Plus 1/2023 S. 48 Natur und Umwelt Frohnatur: In der Natur nach der Freude suchen Von Brigitte Vandreike
Plus 1/2023 S. 36-37 Musik und Rhythmik Ein Tag voller Gefühle: Mit Instrumenten eine Geschichte verklanglichen Von Michaela Fichtner
Plus 1/2023 S. 25 Sprache und Medien Körpergruß: Sich selbst von Kopf bis Fuß wahrnehmen Von Norbert Stockert
Plus 1/2023 S. 48 Natur und Umwelt Frohnatur: In der Natur nach der Freude suchen Von Brigitte Vandreike