Grünes Hochhaus: Den Baum als Lebensraum entdecken Es pfeift und klopft und raschelt im Geäst – in, auf und unter Bäumen sind viele Tiere zu Hause. Nehmen Sie dies zum Anlass, in einem Langzeitprojekt die Bewohner eines Baumes in Kita-Nähe kennenzulernen. Von Peter Treitz 5/2019, S. 20-21, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Gedicht: Die Gäste der Buche Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor Peter Treitz Auch interessant Plus 5/2022 S. 50-51 Kinder verstehen Unser Alles-(gut)-Laden: Einen Kaufladen nachhaltig ausstatten und bespielen Von Martina Weidner-Scheeler Plus 5/2022 S. 30-32 Natur und Umwelt Von Baumsamen bis Meeresplastik: Wie Hortkinder Umweltschutz erfahren Von Daniel Jantzen Plus 2/2022 S. 48-49 Krippe Pumpe, Puste, Blasebalg: Mit Krippenkindern dem Phänomen Luft nachgehen Von Myriam Abdel-Rahman Sherif, Jessica Lamm
Plus 5/2022 S. 50-51 Kinder verstehen Unser Alles-(gut)-Laden: Einen Kaufladen nachhaltig ausstatten und bespielen Von Martina Weidner-Scheeler
Plus 5/2022 S. 30-32 Natur und Umwelt Von Baumsamen bis Meeresplastik: Wie Hortkinder Umweltschutz erfahren Von Daniel Jantzen
Plus 2/2022 S. 48-49 Krippe Pumpe, Puste, Blasebalg: Mit Krippenkindern dem Phänomen Luft nachgehen Von Myriam Abdel-Rahman Sherif, Jessica Lamm