Nicht nur rot und rund: Tomatensorten kennenlernen und verkosten Es gibt sie klein und groß, in vielen Farben, fleischig und saftig. Tomaten zählen zum Lieblingsgemüse der Deutschen. Ein guter Grund, dieses vielfältige Gemüse mit Kindern einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Von Sina Engels 4/2018, S. 66-67, Spezial / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sina Engels Sina Engels ist Entspannungspädagogin, Erzieherin sowie Gesundheits- und Ernährungsberaterin. Seit 2003 arbeitet sie freiberuflich im Bereich Entspannung, Ernährung und Prävention mit Kita- und Schulkindern. Auch interessant Plus 6/2023 S. 6-7 Katharina-Kindergarten: Natur pur im Außengelände Plus 5/2023 S. 42-43 Natur und Umwelt Schneckenhausspiralen und Steinfiguren: Natürliche Materialien suchen, sammeln, legen und bauen Von Michael Fink Plus 5/2023 S. 26-27 Bewegung und Körper Schmausen und plauschen: Mahlzeiten bildungsorientiert begleiten Von Iris Knauf
Sina Engels Sina Engels ist Entspannungspädagogin, Erzieherin sowie Gesundheits- und Ernährungsberaterin. Seit 2003 arbeitet sie freiberuflich im Bereich Entspannung, Ernährung und Prävention mit Kita- und Schulkindern.
Plus 5/2023 S. 42-43 Natur und Umwelt Schneckenhausspiralen und Steinfiguren: Natürliche Materialien suchen, sammeln, legen und bauen Von Michael Fink
Plus 5/2023 S. 26-27 Bewegung und Körper Schmausen und plauschen: Mahlzeiten bildungsorientiert begleiten Von Iris Knauf