Unser Liederschatz: Kinderlieder singen sowie rhythmisch und instrumental untermalen Gemeinsam singen bereitet Freude, stärkt die Gemeinschaft und trägt einen wesentlichen Anteil an einer gesunden Entwicklung der kindlichen Stimme. Eine Singgruppe zu initiieren, lohnt sich v. a. für Kinder im letzten Kita-Jahr. Von Sabine Lang 4/2018, S. 44-45, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Lang Auch interessant Plus 5/2023 S. 22 Sprache und Medien Trommelhit: Ein rhythmisches Echospiel gestalten Von Julia Lutz Plus 4/2023 S. 62-63 Klangschalenorchester: Mit Verpackungsschalen musizieren Von Betty Scheid Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Schalen Plus 3/2023 S. 36-37 Musik und Rhythmik Trommel, Rassel, Triangel: Spiele mit Rhythmusinstrumenten Von Julia Lutz
Plus 4/2023 S. 62-63 Klangschalenorchester: Mit Verpackungsschalen musizieren Von Betty Scheid Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Schalen
Plus 3/2023 S. 36-37 Musik und Rhythmik Trommel, Rassel, Triangel: Spiele mit Rhythmusinstrumenten Von Julia Lutz