Traumhäuser: Wie Schulanfänger planen, konstruieren und sich austauschen Die Schulanfänger der Kita Rotlaub in Freiburg gehen in einem Projekt der Frage „Wie und wo möchte ich gern wohnen?“ nach. Gemäß ihren Vorstellungen gestalten sie aus Recyclingmaterialien Häuser oder andere Bauten. Von Monika Janzer, Renate Flamm 4/2018, S. 24-25, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Fotokarten: Baumhaus, Tipi, Inglu und Co. Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor/in Monika Janzer Renate Flamm Auch interessant Plus 5/2022 S. 6-7 Kita Am Heuweg: Ein Raum zum Bauen und Konstruieren Gratis 4/2022 S. 42 Schleudertraum Von Michael Fink Plus 3/2022 S. 30-31 Spielen und Gestalten Heim und Hof: Aus Alltagsmaterialien einen Bauernhof bauen Von Michaela Fichtner
Plus 3/2022 S. 30-31 Spielen und Gestalten Heim und Hof: Aus Alltagsmaterialien einen Bauernhof bauen Von Michaela Fichtner