Der Tag 100: Wie eine vorbereitete Umgebung zu mathematischen Vorerfahrungen inspiriert Wo nimmt die Lust am Vergleichen und Ordnen, an Mustern und Zahlen ihren Anfang? In der Kita! Der Schlüssel hierzu ist die natürliche Neugier der Kinder – bspw., wenn Sie für ein Projekt eine bestimmte Zahl in den Fokus rücken. Von Bente Bosmann 4/2018, S. 38-39, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Bente Bosmann Bente Bosmann ist Motopädagogin und Fachberatung des KJSH Kitaverbundes sowie freiberufliche Fortbildnerin, u. a. zum Thema „Arbeit mit Kindern unter 3“. Auch interessant Plus 6/2020 S. 32-33 Mathematik und Technik In Miniatur: Ein Puppenhaus im Pappkarton gestalten Von Brigitte Vandreike Plus 5/2020 S. 28-29 Sprache und Medien 20 von jedem Ding: Ein Geburtstagszahlenbuch gestalten Von Betty Scheid Plus 5/2020 S. 43 Krippe Eltern fordern mathematische Frühförderung in der Krippe Von Jeanette Boetius
Bente Bosmann Bente Bosmann ist Motopädagogin und Fachberatung des KJSH Kitaverbundes sowie freiberufliche Fortbildnerin, u. a. zum Thema „Arbeit mit Kindern unter 3“.
Plus 6/2020 S. 32-33 Mathematik und Technik In Miniatur: Ein Puppenhaus im Pappkarton gestalten Von Brigitte Vandreike
Plus 5/2020 S. 28-29 Sprache und Medien 20 von jedem Ding: Ein Geburtstagszahlenbuch gestalten Von Betty Scheid
Plus 5/2020 S. 43 Krippe Eltern fordern mathematische Frühförderung in der Krippe Von Jeanette Boetius