Vom Gong bis zur großen Pause: Ein Literacy-Center zum Thema Schule gestalten Mäppchen, Ranzen, Bücher … – was brauchen Kinder alles in der Schule? In Rollenspielen, die zum Lesen und Schreiben einladen, vollziehen die Kinder typische Schulszenen mit schriftsprachlichen Materialien nach. Von Bente Bosmann 4/2018, S. 40-41, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Bente Bosmann Bente Bosmann ist Motopädagogin sowie freiberufliche Fortbildnerin, u. a. zum Thema „Arbeit mit Kindern unter 3“. Auch interessant Plus 3/2022 S. 38-39 Sprache und Medien Katze oder Kuh: Ratespiele rund um den Bauernhof Von Iris Knauf Plus 3/2022 S. 48-49 Musik und Rhythmik Grunzen, scharren, muhen: Bauernhofgeräusche imitieren Von Michaela Fichtner Gratis 3/2022 S. 37 Sprache und Medien Plapperlapapp: Mit Papptellern Erzählanlässe schaffen Von Iris Knauf
Bente Bosmann Bente Bosmann ist Motopädagogin sowie freiberufliche Fortbildnerin, u. a. zum Thema „Arbeit mit Kindern unter 3“.
Plus 3/2022 S. 38-39 Sprache und Medien Katze oder Kuh: Ratespiele rund um den Bauernhof Von Iris Knauf
Plus 3/2022 S. 48-49 Musik und Rhythmik Grunzen, scharren, muhen: Bauernhofgeräusche imitieren Von Michaela Fichtner
Gratis 3/2022 S. 37 Sprache und Medien Plapperlapapp: Mit Papptellern Erzählanlässe schaffen Von Iris Knauf