Vom Gong bis zur großen Pause: Ein Literacy-Center zum Thema Schule gestalten Mäppchen, Ranzen, Bücher … – was brauchen Kinder alles in der Schule? In Rollenspielen, die zum Lesen und Schreiben einladen, vollziehen die Kinder typische Schulszenen mit schriftsprachlichen Materialien nach. Von Bente Bosmann 4/2018, S. 40-41, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Bente Bosmann Bente Bosmann ist Motopädagogin und Fachberatung des KJSH Kitaverbundes sowie freiberufliche Fortbildnerin, u. a. zum Thema „Arbeit mit Kindern unter 3“. Auch interessant Plus 6/2020 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Durch dick und dünn: Über die Bedeutung von Puppen und Kuscheltieren in der kindlichen Entwicklung und im Spiel Von Ute Langhammer Plus 6/2020 S. 38 Sprache und Medien Besuch mich zu Hause: Erlebnisse mit der Kita-Puppe in einem Buch festhalten Von Michaela Fichtner Plus 6/2020 S. 36-37 Sprache und Medien Entzückende Exponate: Eine Puppenausstellung organisieren Von Michaela Fichtner
Bente Bosmann Bente Bosmann ist Motopädagogin und Fachberatung des KJSH Kitaverbundes sowie freiberufliche Fortbildnerin, u. a. zum Thema „Arbeit mit Kindern unter 3“.
Plus 6/2020 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Durch dick und dünn: Über die Bedeutung von Puppen und Kuscheltieren in der kindlichen Entwicklung und im Spiel Von Ute Langhammer
Plus 6/2020 S. 38 Sprache und Medien Besuch mich zu Hause: Erlebnisse mit der Kita-Puppe in einem Buch festhalten Von Michaela Fichtner
Plus 6/2020 S. 36-37 Sprache und Medien Entzückende Exponate: Eine Puppenausstellung organisieren Von Michaela Fichtner