Ein Plädoyer gegen die Überforderung des ReligionsunterrichtsBitte nüchtern bleiben

Im Septemberheft der Herder Korrespondenz hat Katja Boehme auf eine vielfache Gefährdung des Religionsunterrichts hingewiesen (vgl. HK, September 2010, 460 ff.). Clauß Peter Sajak und Wolfgang Michalke-Leicht widersprechen vor allem der Behauptung, die so genannte Kompetenzorientierung des Religionsunterrichts führe zu dessen inhaltlicher Entleerung. Auch kann der Religionsunterricht nicht kompensieren, was in den Gemeinden und Familien nicht mehr gelingt oder nicht geleistet wird.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden