Wie lässt sich die Leistung des Religionsunterrichts messen?„Menschen stärken und Sachen klären“

Die Einführung so genannter Bildungsstandards wurde als kopernikanische Wende in der deutschen Bildungslandschaft bezeichnet. Evaluationsverfahren stellen ein wesentliches Element des Konzeptes der Bildungsstandards dar. Was wird im Religionsunterricht tatsächlich gelehrt und gelernt, was wird dort tatsächlich geleistet?

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden