Hintergründe zur Apostolischen Visitation von Frauenorden in den USA: „Ein gewisser feministischer Geist“ Derzeit werden alle karitativ tätigen Frauenorden in den USA einer Apostolischen Visitation unterzogen, die der Vatikan vor zwei Jahren angeordnet hat. Das Vorhaben ist auf Kritik gestoßen, ruft allerdings auch die heftigen Diskussionen der vergangenen Jahrzehnte im US-amerikanischen Katholizismus über die Rolle der Frau in Erinnerung. Von Aurica Nutt Herder Korrespondenz 11/2010 S. 575-579, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Aurica Nutt Dr. Aurica Nutt (geb. 1972) ist seit 2013 Wissenschaftliche Assistentin am katholischen Lehrstuhl für Systematische Theologie der Universität zu Köln. Davor war sie ab 2009 Wissenschaftliche Assistentin an der Arbeitsstelle Feministische Theologie und Genderforschung der Katholisch-Theologischen Fakultät in Münster und seit 2001 auch Mitherausgeberin der „schlangenbrut. zeitschrift für feministisch und religiös interessierte frauen“. Von 2002 bis 2006 „Assistentin in Ausbildung“ an der Universität Tilburg (NL), von 2006 bis 2009 Mitarbeit am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit der Katholisch-Theologischen Fakultät in Bochum. Auch interessant Wahlen in Amerika: Evangelikale in den USA verlieren Glauben an Donald Trump Plus Heft 7/2022 S. 8 Robert McElroy: Auch in der Kritik Von Benjamin Leven Plus Heft 2/2022 S. 11-12 USA: Vor dem Ende des Rechtes auf Abtreibung Von Andreas Mink
Aurica Nutt Dr. Aurica Nutt (geb. 1972) ist seit 2013 Wissenschaftliche Assistentin am katholischen Lehrstuhl für Systematische Theologie der Universität zu Köln. Davor war sie ab 2009 Wissenschaftliche Assistentin an der Arbeitsstelle Feministische Theologie und Genderforschung der Katholisch-Theologischen Fakultät in Münster und seit 2001 auch Mitherausgeberin der „schlangenbrut. zeitschrift für feministisch und religiös interessierte frauen“. Von 2002 bis 2006 „Assistentin in Ausbildung“ an der Universität Tilburg (NL), von 2006 bis 2009 Mitarbeit am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit der Katholisch-Theologischen Fakultät in Bochum.