Wie eng ist die Verbindung zwischen Ekklesiologie und Ethik?: Ökumene in der Sozialethik Die klassischen konfessionellen Linien in der Sozialethik verschwinden zunehmend. Sozialethik und die Ethik überhaupt lassen sich als ökumenische Ethik begreifen. Der Pluralismus innerhalb der unterschiedlichen konfessionellen Traditionen gibt dazu schon jetzt genügend Ansatzpunkte. Von Heinrich Bedford-Strohm Herder Korrespondenz 4/2008 S. 192-196, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Heinrich Bedford-Strohm Heinrich Bedford-Strohm (geb. 1960) ist seit 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und seit 2011 Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Zuvor war er Professor für Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen an der Universität Bamberg. Auch interessant Plus Heft 8/2019 S. 49-51 Zu Stefan Heids „Ende einer Legende“: Alternative Fakten Von Marlis Gielen Plus Nach der Glaubensspaltung S. 29-32 Die Anerkennung kirchlicher Ämter als Testfall: Mit zunehmender Ungeduld Von Johanna Rahner Gratis Heft 4/2016 S. 53 Buchbesprechung: Alex Stock: Poetische Dogmatik. Ekklesiologie. 1. Raum Von Benjamin Leven
Heinrich Bedford-Strohm Heinrich Bedford-Strohm (geb. 1960) ist seit 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und seit 2011 Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Zuvor war er Professor für Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen an der Universität Bamberg.
Plus Nach der Glaubensspaltung S. 29-32 Die Anerkennung kirchlicher Ämter als Testfall: Mit zunehmender Ungeduld Von Johanna Rahner
Gratis Heft 4/2016 S. 53 Buchbesprechung: Alex Stock: Poetische Dogmatik. Ekklesiologie. 1. Raum Von Benjamin Leven