Die Kirche in Argentinien ringt mit der Vergangenheit: In der Klemme Der argentinische Episkopat tut sich schwer mit der Aufklärung seiner Rolle während der Militärdiktatur. Wie damals finden die Bischöfe Argentiniens zu keiner Gemeinsamkeit bei der schmerzhaften Bewältigung der Vergangenheit. Von Michael Kuhnert Herder Korrespondenz 4/2008 S. 200-204, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Michael Kuhnert Michael Kuhnert (geb. 1961), Krankenpfleger und Theologe, arbeitete als Entwicklungshelfer in Kolumbien und Argentinien. Seit 2013 ist er Geschäftsführer des Missionsärztlichen Instituts Würzburg. Auch interessant Plus Heft 3/2021 S. 9-10 Synodaler Weg: Besser gehört werden Von Stefan Orth Plus Heft 3/2021 S. 7 Nicht unter Wert verkaufen Von Stefan Orth Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing
Michael Kuhnert Michael Kuhnert (geb. 1961), Krankenpfleger und Theologe, arbeitete als Entwicklungshelfer in Kolumbien und Argentinien. Seit 2013 ist er Geschäftsführer des Missionsärztlichen Instituts Würzburg.
Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing