Die Kirche in Argentinien ringt mit der Vergangenheit: In der Klemme Der argentinische Episkopat tut sich schwer mit der Aufklärung seiner Rolle während der Militärdiktatur. Wie damals finden die Bischöfe Argentiniens zu keiner Gemeinsamkeit bei der schmerzhaften Bewältigung der Vergangenheit. Von Michael Kuhnert Herder Korrespondenz 4/2008 S. 200-204, Essays Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Kuhnert Michael Kuhnert (geb. 1961), Krankenpfleger und Theologe, arbeitete als Entwicklungshelfer in Kolumbien und Argentinien. Seit 2013 ist er Geschäftsführer des Missionsärztlichen Instituts Würzburg. Auch interessant Plus Über Geld spricht man nicht S. 63 Kirchenfinanzierung reformieren: Faire Ablösung Von Konstantin von Notz Plus Über Geld spricht man nicht S. 52-54 Das neue Umsatzsteuerrecht und seine Folgen: Maßgeschneiderte Bußübung? Von Kirsten Straus Plus Über Geld spricht man nicht S. 44 Eine Optimierung kirchlicher Immobilienverwaltung tut not: Vom Profit her denken Von Ansgar Gmür
Michael Kuhnert Michael Kuhnert (geb. 1961), Krankenpfleger und Theologe, arbeitete als Entwicklungshelfer in Kolumbien und Argentinien. Seit 2013 ist er Geschäftsführer des Missionsärztlichen Instituts Würzburg.
Plus Über Geld spricht man nicht S. 63 Kirchenfinanzierung reformieren: Faire Ablösung Von Konstantin von Notz
Plus Über Geld spricht man nicht S. 52-54 Das neue Umsatzsteuerrecht und seine Folgen: Maßgeschneiderte Bußübung? Von Kirsten Straus
Plus Über Geld spricht man nicht S. 44 Eine Optimierung kirchlicher Immobilienverwaltung tut not: Vom Profit her denken Von Ansgar Gmür