Wie Schall und Rauch: Auf welche Weise sich Feuer löschen lässt Die Wärme, Helligkeit und das Flackern einer Flamme sind faszinierend für Kinder. Ermöglichen Sie ihnen nicht nur, in einem geschützten Rahmen Feuer zu entzünden, sondern auch zu löschen. Von Svenja Hartung, Michaela Lambrecht Wie lässt sich ein großes Feuer löschen? Die Jungen testen aus: Erst pusten sie, dann schütten sie Sand über die Flammen© Kindergarten Bremgarten 3/2018, S. 28-29, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Svenja Hartung Svenja Hartung ist Redakteurin im Verlag Herder. Michaela Lambrecht Michaela Lambrecht ist Dipl.-Sozialpädagogin, Erzieherin und freiberufliche Autorin für Frühpädagogik. Auch interessant Plus 6/2023 S. 22-23 Sprache und Medien Erzähl´ uns von dir: Mit Kennenlernsäckchen über die Familie berichten Von Michaela Fichtner Plus 6/2023 S. 6-7 Katharina-Kindergarten: Natur pur im Außengelände Plus 6/2023 S. 36-37 Natur und Umwelt Sadza, Sand und Sehenswertes: Länder und Kulturen kennenlernen Von Brigitte Vandreike
Michaela Lambrecht Michaela Lambrecht ist Dipl.-Sozialpädagogin, Erzieherin und freiberufliche Autorin für Frühpädagogik.
Plus 6/2023 S. 22-23 Sprache und Medien Erzähl´ uns von dir: Mit Kennenlernsäckchen über die Familie berichten Von Michaela Fichtner
Plus 6/2023 S. 36-37 Natur und Umwelt Sadza, Sand und Sehenswertes: Länder und Kulturen kennenlernen Von Brigitte Vandreike